Geschrieben von Reinhard Pagode
am 06. Dezember 2005 20:47:59:
Als Antwort auf: Re: Einschicken ???? hat sonst keiner Erfahrung mit den Dingen??? geschrieben von 250SEmart am 06. Dezember 2005 19:25:15:
Hallo Martin,
danke, ja das ist klar, ich dachte nur, dass es da Prinzipien gibt, also wie
die Werkstätten nehmen zum Schlagschrauben grundsätzlich immer nur .....
Ich dachte ja so wie du und dass eine Hazet mal eben 40 Schläge (auf und zu) vertragen müsste (Winterreifenwechsel).
Ich habe am Schlagschrauber sogar beim Aufdrehen und Zudrehen extra den Druck langsam hochgesetzt (1-6 ist da eingraviert), bei niedrigem Druck hat er die radmutterschraube garnicht auf bekommen, beim Zudrehen hatte ich, glaube ich, auf 4 gestellt, was ungefähr wohl so knapp unter bis 100 NM entsprach, ich musste alle noch mit der hand oder dem Drehmomentenschlüssel nachziehen,- komisch.
Ich habe eben nochmal nachgemessen: die Ecken an der Nuss wurden diagonal auf fast 4 mm aufgebörtelt/gefräst, die Flanken sind unbeschädigt, die Nuss ist also mit verkürzten Flanken noch brauchbar. Irgendwie verstehe ich das nicht,- wie machen die Werkstätten das oder diejenigen hier, die auch Schlagschrauben????
Mit schlagschraubenden, allerdings bedächtigen Grüßen
Reinhard