Geschrieben von Dr. Benz
am 21. Dezember 2005 07:54:25:
Als Antwort auf: aufm 109er... geschrieben von majus am 20. Dezember 2005 21:13:27:
Hallo Zusammen,
der 109er ist von Markus D. und dient nur als Beispiel, die Achsen sind (fast) identisch. Ausnahme waren die 6,3er der 1.serie mit anderer Bremse hinten.
(hier gibt es z.T. Probleme mit Zubehör-Alu´s)
Zusammenfassend ist zusagen , dass die 126er 7x15 et25 Stahlfelge passt, auch ohne Distanzscheiben. An deimen Foto kann man sehen, dass die original-MB-Radbolzen verwendet wurden, d.h. es kann trotzdem gut möglich sein, dass darunter eine Power-Tech-Scheibe Typ-2 steckt (System wird 2-fach verschraubt).
Auf den ersten Blick sieht das auch so aus...auf deinem Foto..
Ich weiss auch nicht wie wenig Platz da ist...Spez. beim AUSfedern !! streift das Rad wahrscheinlich.
Ich selber fahre die o.g. Felge (ausnahmsweise) aktuell mit 215/65-15 WinterReifen (vom c126) und habe ca. 20mm "Luft" zwischen Radlauf und Reifen.
Deshalb meine Empfehlung sind die 205/65-15 auf 7x15 et25.
Die 126er-Teilenummer steht auch in der Reifenkunde...
Der u.g. Traglastindex von 88 entspricht etwa 570kg, dass reicht aus...
aber üblich sind 94 = ca.670kg...ungewöhnlich die Eintragung.
Übrigens meine Sommerreifen 205/65-15 auf 6x15 et31 von der C-Klasse
wurden schon desöfteren eintragen, ABER wenn man es genau nimmt reicht die Stabilität der Felge NICHT aus !!! bzw. sie ist von KPZ nur bis 100KW zugelassen..
Jrüsse Stefan
PS: Ich werde einmal meinen (2-seitigen) Fahrzeugschein einscannen bzgl. der Radreifenkombinationen