Geschrieben von majus
am 09. Januar 2006 23:17:54:
Als Antwort auf: motz Du nur! geschrieben von majus am 06. Januar 2006 22:24:13:
Moin nochmal,
die Kabel habe ich noch nicht gewechselt, da mir nicht ganz klar ist, welche zu kaufen sind.
Sind die Bosch-Stecker 0356301022 die richtigen? Sie haben m.W. die DB Nummer 0001565010.
Verteilerkappe, Finger und Kontakt habe ich getauscht, Schließwinkel, ZZP und CO habe ich eingestellt bzw. einstellen lassen.
Nun läuft der Motor besser, aber nicht gut.
Daher folgende Fragen:
1) Die Zündkabelstecker (die langen aus Metall) sind 5kOhm Stecker, insges. haben die Kabel jeweils über 8 kOhm Widerstand. Ist das noch tolerabel? Wenn Ersatz fällig sein sollte, empfehlt Ihr die 1kOhm Stecker?
2) Ich wollte die Zündspule durchmessen, nach folgender Anweisung des Boschdienstes:
Die Spule muß 0,1 bis 1,1 Ohm zwischen Klemme 1 und 15 haben. Da dies sehr geringe Ströme sind, sollte man die Meßkabel und Prüfspitzen erstmal separat messen, um das Meßergebnis nicht zu versauen.
Zwischen Klemme 1 oder 15 und der mittleren - also der 4 - sollte der Widerstand um 7 Ohm liegen. Wichtig ist, daß 1/4 und 15/4 gleich sind.
Allerdings kann ich zwischen 1 bzw. 15 und 4 gar keinen Widerstand messen, das kann doch nicht sein, oder?
Etwas ratlose Grüße
Marius, der übrigens nun auch ne neue Benzinpumpe hat.