Geschrieben von der nordhorst
am 12. Januar 2006 18:26:16:
Als Antwort auf: Re: Kein Probleeem... geschrieben von blueangel_V8 am 12. Januar 2006 01:27:07:
Moin Claas,
naja, aus anderem Winkel abgelichtet (einige der Bilder auf der Ami-Website sind von mir...) sieht man, dass die Polsterbezüge vorn wie hinten tatsächlich "gemacht" werden mussten. Story des Hökerers dazu: Wagen stand unabgeschlossen in Scheune, Vandalen brachen in Scheune ein... Tatsache jedenfalls: auf den Sitzflächen und Lehnen waren jeweils mehrere halbmeterlange Schnitte, durch bis auf´s Rosshaar... Trotzdem hätte man sicher etwas originoler/authentischer restaurieren/erneuern können, auch wenn mann den Cord vielleicht nicht mehr so bekommt. Schon die Pfeifen und die verzogene Form der neubezogenen Bank hinten... *schauder* . Auch dieses ganze hochglanzverspiegelte Holz ist mir zu "glatt", irgendwie.
Den Höker-Namen hatte ich absichtlich "noch fälscher" geschrieben
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Dass es keine Mercedesse bei Familie König in Pauls Heimat gab (warum eigentlich nicht?), ist natürlich ein dicker Hund. Vor allem weil derselbe Schacherer noch einen W109 in 904 mit Trennscheibe und ebenfalls angeblich niederländisch-royaler Historie im Angebot hatte...
Kann natürlich sein, dass er beim Ankauf schon dieses Märchen aufgetischt bekam... (in dubio pro reo... ...ich bin zu gut für diese Welt)
Naja, aber es gibt noch ganz andere, echte Freveleien, die mit langen 300ern passier(t)en. Doch dazu später mal an anderer Stelle mehr...
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, cliffhängend