Geschrieben von Holger am 30. Januar 2006 09:57:27:
Hallo,
mein Bruder hat einen Patienten im Raum Neuss gehabt (Rehatechnik) , welcher nun verstorben ist. Seine Witwe hat ihn nun gefagt, ob er etwas für alte Autos übrig hätte, da der Wagen des Mannes nun noch unnötig in der Garage steht (und wohl auch seit Jahren kaum noch gefahren wurde). Nun stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, dieses Schätzchen anzukaufen - und mit "Reibach" weiter zuveräußern
Es handelt sich dabei um einen 280 SE mit EZ 25.10. 1969. Das merkwürdige ist, das mein Bruder alle technischen Daten vom Pappbrief abgeschrieben hat. Und die Leistung ist dort mit 200 PS angegeben...haben nicht diese Motoren 160 bzw. 170 PS? Leider fehlen weitere Dokumente (obwohl die Frau sicher ist, das ihr Mann diese noch hat) um dieses zu erklären (nicht der passende Motor verbaut?). Ausserdem hat der Wagen ein 5-Gang Getriebe...gab es das damals schon oder ist da auch was gebastelt? Vielleicht hatte er mal einen Schaden und ist mit nicht korrekten Teilen repariert worden? Zum restlichen Zustand lässt sich nur sagen, das er wirklich sauber dasteht, die letzte Dinohl(?)Behandlung ist laut Aufkleber aber schon mind. 15 Jahre her. Die Ausstattung ist recht mager, er ist silber und hat eine dunkelblaue Lederausstattung (und ein moderneres Lederlenkrad mit 4 Speichen) und ein el. Schiebedach. Die in meinen Augen langweiligen Standartalus (6,5 x 14) sind 8 mal vorhanden, jeweils mit Winter und Sommereifen. Ein Radio ist wohl nicht drin ;-( Der genaue Kilometerstand ist nicht bekannt, allerdings hat der Mann in den letzten Jahren auch einen 123er gehabt, den die Frau behalten möchte. Mehr kann ich augenblicklich noch nicht sagen, da ich den Wagen nicht selber gesehen habe, mein Bruder allerdings technisch auch nicht unbedarft ist, und ich ihn ausdrücklich gebeten habe, auch "drunter" auf die mir bekannten Stellen zu achten...er ist der Meinung, das der Wagen wirklich gut dasteht.
Wie gesagt, die Frau will sich von dem Wagen nun trennen, da sie sich schon lange geärgert hat, das der andere Wagen draussen (Carport ist wie draussen...) stehen musste. Sie hat scheinbar keine Vortsellung über den Wert, ließ aber schon durchblicken, das sie wohl mind. 2500 ,- € dafür haben möchte...und nur in "kundige Hände" verkauft. Was kann der Wagen denn tatsächlich Wert sein, wenn er - sagen wir sicherheitshalber - im Zustand 3+ ist ?
Im übrigen soll der Wagen nach 2- 3 maligem starten direkt angesprungen sein, aber etwas hoch im Leerlauf gelaufen sein. Die Frau hat ihn immer rausgefahren, um an die Gartengeräte zu kommen (noch ein Grund, ihn zu verkaufen)...somit dürfte das Öl ja ziemlich dünn sein. Mein Bruder war überrascht, wie "satt" und "dumpf" der Motor sich angehört hat und hält die Auspuffanlage für eine "nicht originale" - und auch ohne sichtbaren Rost.
Denke, das es sich bestimmt lohnt, den Wagen anzukaufen, und evtl. mit neuer HU und H-KZ bei Ebay anzubieten...ich selber kann und will ihn nicht behalten (so ich ihn denn kaufe) , da sich bei mir der Platz zur Mitte des Jahres hin verändert ,ich muss auch einige andere Lieblingsobjekte abgeben:-(
Und ausserdem ist es finanziell immer etwas eng, eine zusätzliche "Mark" schadet ja nicht
Achso, ich muss bis Mittwoch entscheiden, ansonsten fährt die Frau ersteinmal für ein paar Wochen in wärmere Gefilde...kann man momentan verstehen
Gruß und Danke für die Tipps
Holger