Geschrieben von Cebe
am 04. Mai 2006 17:41:03:
Als Antwort auf: na denn.... geschrieben von Telahr am 04. Mai 2006 15:03:11:
Gaaanz einfach.
Fangen wir oben an.
Oben auf dem Diff ist ein pilzförmiges Gebilde, dass man mit einem 13er???? Maul abschrauben kann.
Drumherum sollte man natürlich vorher alles sauber haben, denn der Dreck macht sich nicht so gut da drin.
Reinigen, durchpusten, anschrauben.
Auf deinem Bild siehst du direkt unter dem dünnen Ende der Manschette des Bogbeins eine Madenschraube (14er Inbus) Da füllt man das Öl auf und bis dahin muss auch Öl drin sein (auffüllen, bis es dort wieder raus kommt)
Ganz unten am Diff ist noch mal eine Madenschraube mit 14er Inbus, da lässt man das alte Öl runter.
Bei dem Wechsel muss die Achse aber belastet beleiben, denn sonst läuft das alte nicht aus den Achsrohren und neues kommt zu viel hinein, weil eben in den Rohren noch was ist.
Also am besten auf ner Grube, nicht auf ner Bühne machen.
Öl kommt übrigens Hypoidöl rein, das bekommst du am einfachsten in der Landmaschinenbude oder in der LKW-Werkstatt.
In Autowerkstätten ist das schon fast eine Rarität, denn wer wechselt am Neuwagen noch das Öl im Diff??
Elegant wäre es vielleicht, wenn du slebst das "Schnüffelstück" oben reinigst und den Rest in der Trecker- oder LKW-Werkstatt machen lässt.
Die haben
Grube
14er Inbus
Öl
und du hast vor allem nicht das alte Zeugs zuhause stehen......
Gruß
CB