Geschrieben von Reinhard Pagode
am 04. Februar 2004 21:03:40:
Als Antwort auf: Re: nein! geschrieben von Alles auf Horst am 04. Februar 2004 10:41:35:
Hallo Ihr
natürlich glänzt er noch so, wie Ihr das gerne häzttet.
Vor dem Winter reibe ich alles gut mit dem Finger ein und lasse das stehen, aber im Winter sind eh alle Katzen grau und den Chrom sieht man ja noch, er ist nur nicht hochglanzpoliert, was man aber mit einem einfachen drüberwichen leicht vor einer evtl. Ausfahrt herzustellen vermag.
Ansonsten reibe ich FF nur ein und wische den oberflächigen rest wieder ab, nat. glänzt der Chrom dann....
Man poliert ja auch nur die sowieso gute Fläche und nicht den Untergrund der Poren, ich nehme dann nat. auch kein Chromputzmittel, das hat mich eh noch nie überzeugt, habe immer das gefühl, der Chrom wehrt sich und sagt, bitte nur das nicht, das schadet... kann ich nachempfinden!
Hans, Rostschutz in die Poren ist nichts, denke ich, da der eh nichts taugt.
Mit FF gehts rucki-zucki und Ruh ist und sieht gut aus, je nach Nachbehandlung - Abwischen und so,- probierts einfach mal aus, ist ja keine Arbeit, eben schon deshalb ist es ein guter Tipp!
Ich postete ja schon mal, dass ich mittlerweile vor mind. 2 jahren auf 2 kleine Risse im Lack am Lampenkasten FF darufgerieben habe und seitdem nichts mehr passiert ist, ich meine: weiterrosten, verändern der Lackstruktur etc.
Na dann
Reinhard, der sichs gerne einfach macht