Geschrieben von Maxe am 02. Juni 2006 07:58:51:
Als Antwort auf: Langsam nervt das..... geschrieben von TWG am 02. Juni 2006 01:29:02:
Weißt du was, mich nervt das auch. Ich kann das Wort Feinstaub nicht mehr hören.
ABER
Du hast nicht richtig mitgelesen!
Es betrifft nicht nur Diesel, sondern auch alle Automobile ohne Kat und mit Euro Norm Kat 1. Aber auch nur im ersten Schritt
Da ich nicht weiß, wo du wohnst, hier die bekannt gewordenen Luftreinhaltepläne des Umweltbundesamtes.
www.env-it.de/luftdaten/download/public/...lteplaene/uballl.htm
Ich zitiere jetzt aus einem Brief eines Dortmunder Politikers
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine Frage. Ich selber bin
seit einiger Zeit Mitglied in der FDP. Folgendes Schreiben habe ich an den
Dortmunder Bundestagsabgeordneten geschickt mit der Bitte um Stellungnahme.
Weiterhin bin ich gerade dabei, alle mir bekannten Oldtimerclubs und
Stammtische per Mail auf das Problem hinzuweisen. Wenn das Szenario, was Sie
mir geschrieben haben, Wirklichkeit wird, läutet die Politik damit eine Form
der Beschneidung von Bürgerrechten ein, wie sie in der ehemaligen DDR üblich
war. Daher gilt es hier eigentlich viel mehr zu verteidigen, als das Recht,
mit alten Autos fahren zu dürfen. Es geht hier um die Verteidigung
demokratischer Bürgerrechte. Sollte es wirklich so kommen, dass bis 2010 die
Euro-4-Norm Zwangsvoraussetzung wird, so sind neben den Old- und
Youngtimerbesitzern alle Fahrer von Autos betroffen, die vor 1997/98 gebaut
wurden. Damit erhält das Ganze eine Dimension, die gegen Grundsätze der
Verfassung verstößt.
Zitat-Ende
Meine patzige antwort Michael gegenüber war nicht OK, da hast du Recht.
Mich nerven hat unqualifizierte Äußerungen von selbsternannten Überschraubern die sich Guru-mäßig beweihräuchern lassen. Normal sollte jeder klar denkende Mensch, eine Luftfederung begreifen. Bei Hydraulik und Pneumatik passiert im Grunde das gleiche wie in einer Wasser oder Stromleitung. Bei dem einen sind es Ventile, dei dem anderen sind es Schalter. Bei dem einer Sache fließt Strom durch eine Leitung, bei der anderen Öl und bei der dritten Luft. Bleiben nur noch die Ventile. OK, das sind Filigrane dinge darin. Ja und. Wenn ich eine Bremse an einer Flosse mache, muss ich auch aufpassen und darf nichts vergessen. Beispiel überholen von Radbremszylindern oder Bremszangen. Da sind Kolben, Dichtugen und Federn darin. Was anderes ist in den Ventilen der Luftfederung auch nicht. Das ist Mechanik/Pneumatik auf dem Stand von 1959 !
Es wird Angst propagiert, wo überhaupt keinen Grund zu vorliegt. Es werden Überschrauber hochgehalten, die lediglich das Prinzip verstanden, eine Fühlerlehre, Bremsleitungen und Bördelgerät besitzen und ein paar Kolben und Dichtungen in Reserve haben. Das ist kein Hexenwerk und auch keine Elektronik in der keiner (zumindest ich) versteht, woher ein bischen Silber, Teer und Lötmittel sich Daten merken können.
Gruß Maxe