Geschrieben von 250SEmart am 07. Juni 2006 20:47:43:
Als Antwort auf: Re: Ich komm grafd von unten hoch ,gutes Wetter,bescheidener Scheibenrahmen... geschrieben von Michael B. am 07. Juni 2006 19:44:35:
Bin gerade eben in der nächsten Fehlersuchschleife gewesen...
Weil ich mir das ganze nicht so recht erklären konnte, habe ich mir den Spaß erlaubt, händisch die Nockenwelle auf OT-Markierung zu drehen und dann mal zu schauen, wo die Kurbelwellenmarkierung steht:
Nockenwelle 0°, Kurbelwelle 8-10° n.OT
Mit diesem Wissen haben wir dann den Motor erneut versucht einzustellen. Die Kiste war zu einem vorläufig hinnehmbaren Motorlauf zubewegen, wenn bei 3.000 U/min der ZZP bei 40° v.OT liegt. Dann läuft die Kiste auch im Leerlauf bei Unterdruckverstellung durch.
Kann sich eine Kette so stark längen, daß es zu rund 8° zwischen Nocken- und Kurbelwelle kommen kann? Oder kann es sein, daß der Vorbesitzer, der die Kette schon mal getauscht hat, beim Wechseln sich um ein oder zwei Zähne vertan hat?
Wie sähe denn die schlauste Vorgehensweise aus? Würde momentan, wenn die Verstellung nicht durch Kettenlängung zustande gekommen ist, die Kette aufmachen und Kurbelwelle, Nockenwelle und ZV in Einklang bringen und wieder "zusammknüppern"… ?!
dedektivische Grüße
Martin