Geschrieben von Heio am 17. Juni 2006 19:22:30:
Als Antwort auf: Re: Kosten für Schweißarbeiten und mehr... geschrieben von JimKnopf am 17. Juni 2006 15:47:18:
Hallo Jim Knopf,
ohne dir nun Angst machen zu wollen, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht meines 300 SEL 3,5:
gekauft vor knapp 3 Jahren (war vorher Stricher
) ) für 8200.- Eur
Seitdem investiert:
Batterie, Wischerblatt, Kleinigkeiten rundherum: 400 Eur
Auspuff, Rep.-Sätze Bremsen, neue Zündkabel, Verteiler, Inspektion gross: 1200 Eur
Sämtliche Keilriemen erneuert samt Viskolüfter, zwischendurch 4 neue Reifen und Alu-Felgen: 1200 Eur
Kofferaummulde neu eingeschweisst, sonstige Kleinigkeiten: 300 Eur
Servolenkgetriebe undicht, Tauschgetriebe: 800 Eur
Automatikgurte hinten nachgerüstet: 130 Eur
Abdeckung hier, Führungsstange da: 200 Eur
Ventilschaftdichtungen erneuert: 350 Eur
Falschluft durch Undichtigkeit an der Ansaugspinne: 900 Eur
Sonstige Teile, auch Chromteile erneuert: 300 Eur
KD klein und Krümmerdichtungen "blasen": 400 Eur
Spurstangen und Hardyscheibe: 300 Eur
Motorlager, Vorderachslager, Einspritzdüse undicht, Automatikgetriebe im Tausch: 1300 Eur
macht dann so ca. 7000 Eur, ein paar Sachen hab ich wohl vergessen, kam nämlich auch schonmal auf über 9000....
Dem gegenüber stehen ca. 10000 km Fahrt, bei 16 Liter im Schnitt also ca. Kosten von grob 2000 Eur an Sprit.... (hhhmmmm, ganz interessant diese Rechnung
) )
Dabei ist es beispielsweise so, dass das Automatikgetriebe beim Kauf (mit anscheinend "originalen" 73000 Km noch einwandfrei geschalten hat, aber dann mit 80000 Km plötzlich total den Geist aufgab....
Nächste anstehenden Arbeiten sind die Luftfederung (rechne insgesamt mit ca. 2000) und der rechte Kotflügel muss neu gemacht werden (Reparatur lohnt nicht, da komplett durch am Lampentopf...)
HHHMMM, mein Fazit: Bald hab ich ein fast neues Auto !!!
)
Gruß, Heio