Geschrieben von klaus am 29. August 2006 17:29:49:
Als Antwort auf: Re: watten Durcheinander... geschrieben von Michael B. am 27. August 2006 22:56:56:
Hi Michael,
danke für die Tips. Nur noch´ne Frage.
"Die Einstellung der Steuerdruckstange hat mit der eigentlichen Funktion NIX zu tun
Grundeinstellung ist, ganz nach hinten auf Anschlag gedrückt, soll der Kugelkopf spannungsfrei auf das Gegenstück am Gasgestänge bei Leerlaufstellung passen."
Wenn ich den "Stange" (lange S-förmige Stange), welche vom Gasgestänge zum Hebel an der rechten Seite des Getriebes vom 3,5 aushänge und bewege, habe ich quasi einen Punkt, als wenn was auf Null einrastet. Normal? Wenn ich den Hebel ganz nach hinten schiebe, wie bei Dir beschrieben, komme ich mit der Einstellung am Kugelgelenk nicht hin am Gasgestänge bei Leerlauf (fehlen ca. 10mm) Oder muß ich am Getriebe den Hebel lösen und komplett neu einstellen?
Mein Getriebe hat keinen Doppelhubmagneten oben auf der Glocke sitzen, wie bei den alten Getriebe. Ist bestimmt IM getriebe, wie du schreibst. Wo sitzt der dann? re oder li?
Strom kommt an Stecker (Fußraum unter Gaspedal, Schalter gedrückt) an und wo muß er am Getriebe rauskommen, links oder rechts (habe 2 Stecker)
Sorry für die blöden Fragen, aber isch habe kein HB und vom Getriebe keine Ahnung.
Schönen Gruß und vorerst Danke für den ausfürlichen Text.
Ciao klaus