Geschrieben von Hanu am 14. September 2006 09:24:15:
Als Antwort auf: Neues von der Feinstaubfront. Ich habe eben unserem regierenden Bürgermeister... geschrieben von termi am 13. September 2006 21:02:59:
... bezüglich eines Widerspruchs, der mir immer wieder in eurer Argumentation auffällt:
Einerseits ist immer die Rede davon, daß es sich bei den historischen Fahrzeugen um unglaublich wenige und ausgesuchte Exemplare handelt, die am Feinstaub so gut wie gar keinen Anteil haben, andererseits argumentiert ihr immer mit unendlich vielen Arbeitsplätzen und Millionenumsätzen. Das widerspricht sich in meinen Augen, und das würde ich als betroffener Bürokrat auch so als Gegenargument verwenden.
Nicht, daß mich jemand falsch versteht, ich habe auf den ganzen Feinstaubschwachsin auch kein Bock - nur als Tip um eine schlüssige Argumentationkette zu überdenken.
Ich kämpfe beruflich an ähnlicher Front, daher hab ich keinen Riesenbock mich auch noch hobbymäßig damit zu befassen. Einerseits sollst du Arbeitsplätze erhalten/schaffen - das wird mit Steuergeldern gefördert das man sich fragt woher bitte kommt das ganze Geld, andererseits schmeißen sie einem nur Knüppel in die Beine, ständig neue Vorschriften und Schwachsinnsideen, die einfach nicht mehr finanzierbar sind. Das macht so keinen Spaß. Sorry, aber wenn das mit den Oldies alles zu unpraktikabel wird, meld ich den Schrott ab, motte ihn ein, dann gibts 700 Oiro weniger KFZ Steuer und fertig.
Trotzdem bewundere ich euer Engagement drücke ich euch natürlich die Daumen durchzuboxen, daß H Kennzeichen ausgenommen werden!
Viel Erfolg, Hanu