Geschrieben von Konrad am 20. September 2006 11:25:46:
Als Antwort auf: blei tanken geschrieben von oldtimer neuling am 19. September 2006 20:37:49:
zum Bleiersatz; weder positiv noch negativ in seinen Auswirkungen (habe das in den 90gern für den M102 ca. 5 Jahre verbraucht).
Grundsätzlich gedacht, seit den 70gern laufen die nach Kalifornien ausgelieferten Motoren ohne Blei (4.5;6.3 usw.), hatten die denn andere Ventilsitze????
Wenn es die gleichen wie in Europa waren, dann hat sich doch damit die Diskussion erübrigt.
Zum Sound, war mal selber Fan von Hif-Umbauten
www.strichacht.de/specials/musik123.htm
und finde das auch weiterhin ein schöne Sache, aber mittlerweile fehlt die Zeit es richtig klasse mit Kickpanels und Röhrenendstufe aufzubauen.
www.strichachtclub.de/c_technik/c_technik_hifi.php
Zeigt sehr gut Komponenten und rückrüstbare Einbauten.
Auf den M-100 Treffen in den USA gab es sehr gute Einbauten von Kickpanels im Fußraum (seitlich, wo auch im Originalen LS montiert wurden. Nimm so ein Panels als Muster und baue dir einfach ein zweites mit LS auf, rückrüsten ist so kein Problem mehr und du zerschneidest keine Türpappen.
Bei den Signallieferanten geht alles, von modernen Radios (versteckt?) bis Beckernostalgie mit Navifunktion.
*gruesse
Konrad