Geschrieben von Robert_D
am 02. Oktober 2006 15:55:14:
Als Antwort auf: neuer Verbrauchsrekord beim 5-Zylinder 280S und Frage zu Zündkerzen geschrieben von Nils_Kuhn am 02. Oktober 2006 15:33:49:
Hallo Nils,
>> Nun zur Frage: Nachdem viele auf die NGK BP6ES schwören, bei NGK aber beim Produktfinder die 7ener empfohlen wird..ist diese zu kalt für den M130?
ich selbst habe auch die BP6ES, und bin vollkommen zufrieden damit.
Vielleicht liegt es daran, daß der Hersteller selbst seinerzeit zwie verschiedene Wärmewerte vorgesehen hatte, einmal für "Normalbetrieb" und einmal für "Überland" ...
Ich weiß jetzt nur nicht mehr, welche Kerze jetzt was bedeutet hatte - das läßt sich aber sicherlich ermitteln.
>> Wie kommt es eigentlich daß nur eine Kerze absäuft? Die Kabel und der Rest der Zündung sind 6Jahre 20tkm jung, ein Fehler hier möchte ich fast ausschliessen - sonst würden die x-Kerzen jetzt auch versaufen.
Ich könnte mir vielleicht was am Gemisch vorstellen, die Kerzen 1-3 sind rehbraun und 4-6 alle ins schwarze/russige tendierend.
Das spricht ja dafür, daß deine Vergaser nicht wirklich synchron laufen - wer hat die denn eingestellt?
Wenn du also eine Gruppe von drei Zylindern hast, die ohnehin immer kräftig überfettet wird, dann brauchst du hier nur noch das Zünglein an der Waage, daß bei einem der Zündkabel dann auch noch ein Hauch mehr Widerstand steht, und schon zündet da nichts mehr.
Das Problem an sich liegt dann aber nicht an der Zündung, sondern an der Gemischaufbereitung - laß mal deine Vergaser nachsehen!
(Am besten von jemandem, der sich mit sowas auskennt - aber die Profis für die fetten Zeniths findet man nicht gerade in den gelben Seiten ...)
Schönen Gruß von
Robert
*der vor seiner Vergaserüberholung auch auf 22,04 Liter je 100 km gekommen war*
(da liefen die Vergaser stets auf "Doppelfettstufe", und die Geschwindigkeit wurde allein durch die Sauerstoffzufuhr reguliert ...)