Geschrieben von Paul
am 16. Oktober 2006 23:10:47:
Als Antwort auf: Re: Was für Hinterfedern brauch ich nun ??? geschrieben von Sascha U. am 16. Oktober 2006 21:22:06:
Laut Tabellenbuch:
a} Voderfedern
Bei den Voderfedern sind die verschiedenen Federlaengen (Einbauhoehen) durch folgende Farben bezeichnet:
Typ 108
Weiss = kurze Feder
Rot = mittlere Feder
Blau = lange Feder
Die verschiedene Einbauhoehen der federn uind die sich bei den einzelnen Fahrzeugtypen und Ausfuehrungen ergebenden verschiedene Achslasten werdenb durch den Einbau verschieden hohener Gummilager ausgeglichen. (Siehe Tabellen "Einstellung der Vorderfedern", Seite 321 bis 323, 325 bis 331).
b} Hinternfedern
Typ 108
Im Gegensatz zu den Vordernfedern wird bei den Hinternfedern die Farbkennzeichnung weiss, rot und blau nochmals durch Striche unterteilt, so dass sich folgende Farbkennzeichnungen ergeben:
Weiss: 1 Strich, 2 Striche , 3 Striche
Rot: 1 Strich, 2 Striche , 3 Striche
Blau: 1 Strich, 2 Striche , 3 Striche
Hierbei bedeutet Weiss 1 Strich die kuerzeste und Blau 3 Striche die laengste Feder.
Zu Einhaltung des vorgeschriebenen Hinterradsturzes muessen bei den Hinternfedern die verschiedene Einbauhoehen der federn ausgeglichen werden. Dies geschieht, wie aus den Tabellen "Einstellung der Hinterfedern"ersichtlich ist , durch Veraenderen der Rastenstellung des unteren Federtellers und Einbau verschieden hoher oberer Gummilager.
c} Hydropneumatische Ausgleichsfeder Typ 108:
Bei fahrzeugen mit hydropneumatische Ausgleichsfeder, die anstelle der Stahl-Ausgleichsfeder eingebaut ist, wird wzehrend der fahrt, in gewissen Grenzen unabhaengig vom Belastungszustand , automatsich ein bestimmtes Fahrzeugniveau eingestellt (Bild 32/6, Seite 338).
Das Fahrzeugniveau wird durch verschieden lange linke Kugelgelenke eingestellt und kann zusaetslich durch Montage einer 3 mm dicken Specialscheibe korrigiert werden (siehe unter "Hydropneumatische Ausgleichsfeder", seite 338 und unter "Fahrzeugniveau", Seite 414, 422, 425).
Die ganse Tabellen werde ich dir hier jetzt nicht abklopfen ;-0
Damit sei meiner Meinung nach erstens fest zu stellen welche Vorderfedern du drin hasst, damit dein Fahrzeug auch richtig WAAGERECHT gestellt wird.