Geschrieben von Paul
am 24. Oktober 2006 00:17:58:
Als Antwort auf: Re: Ich denk er hat es mittlerweile verstanden
geschrieben von andrej am 23. Oktober 2006 23:13:48:
>> 18 T€ fast umsonst ??
Ich habe nur DEUTLICH warnen wollen fuer al zu schnelle Folgerungen.
Wenn du billig anfangen willst ist NIX dagegen. Nur die Folgekosten werden um so hoeher auspacken. Die Gesammtsumme wird sich nicht viel entlaufen.
Restaurieren lohnt sich nicht. Dass ist immer teurer als nen Guten kaufen (mit ausnahem von einige sehr seltene Modelle. Halte dir dass immer im Gedaechtnis. Dann habe ich meinen Auftrag erfuelt.
>>Kann ich in deiner Firma auch mitmachen ??
Ja immer, wie gross ist denn deinen "Einsatz" und dein Startkapitahl ?????
Aber mal Unsin zur Seite. Jeder muss fuer sein Geld arbeiten. Dass ich mir in der Vergangeheit lieber einen Alddaimler ausgesucht habe als der neusten MB, heisst noch immer nicht dass ich mehr habe als Anderen hier. Damit will ich ueberhaupt keinen beeindruecken. Nur mit meine Kentnisse will ich hier mitmachen. Und wenn ich dich auf eine unorthodoxe Weise gewarnt habe, habe ich nur gewonnen wenn ab jetzt einige Vorurteile verschwunden sind.
Uebirgens haben hier schon Einige um die Hand meiner Tochter gebeten
>>Zustand 3 sagt dir was, wenngleich die Textbeschreibung noch kein Bild in dir zaubert.
Dass ist bei Allen so denn die liegen meistens beim Verkaufer deutlich anders als beim Kaufer. Je mehr du gesehen hasst um so schwerer wird es immer eine genaue Grenze zu treffen.
Uebrigens haengt dies auch zusammen mit wass du mit dem Fahrzeug willst. Nur selten am Treffen teilnehmen oder sogar schon taeglich damit fahren. Und das ein Oldie fahren billiger sei als ein normales Fahrzeug ist auch eine solchen Wunschtraum, der im nachhinein nie stimmt. Such dir einen der Fahrtechnisch in Ordnung und sicher ist. Dass ist wichtiger als eine Beule mehr oder weniger.
>>Aber in dieser Klasse sollte man schon mind. investieren meint ihr ?!
Dass haengt von dein Budget ab. Da kann dir aber schwer einen raten. Aber wie gesagt der teurere und bessere Kauf ist am Ende oft der billigere.
>>Gibt es besondere Schwachstellen die besonderen Augenmerk verlangen ? Sprich, wenn nicht befolgt, im Nachhinein recht teuer werden können ?
Jau, die gibt es mit Sicherheit. Wenn du keine/ungenuegend Ahnung hasst nehem dir alle Zeit zum suchen und besuche soviele Treffen die du abgehen kannst und spreche mit diejenigen die restauriert haben, die werden dir viele Schwachstellen aufzaehlen koennen. Z.B. die Abwaesserung der hinteren Seitenfenster, Schiebedach, der Luftkasten vor die Windschutzscheibe. Aber wie erwaehnt die Technik muss mindestens stimmen.
Besorge dir eine Kaufberatung und studiere die. Nicht einmal sonder zich Mal ....
Ich hoffe dir auf "MEINE eigenartige" Weise einigermase geholfen zu haben.