Geschrieben von Flossenpfleger am 14. November 2006 21:51:28:
Als Antwort auf: Nanu, keiner schreibt as zum Klimaanlagen-WS.......? geschrieben von Rainer280SE am 14. November 2006 20:18:02:
Hallo Jungs,
hier dann mal ein paar Bilder und ein Kurzbericht vom Klimaworkshop auf dem Land:
An alle die nicht da waren : Ihr habt etwas verpasst !!! Es war wie immer Lehrreich lusitg amüsant und kurzweilig !
Morgens halbzehn in Deutschland, still und ruhig liegt die Halle, bevor die Meute der "Meisterschüler" zum komplettieren anrückt.
Der Heizlüfter ruht noch, bevor er wieder lärmend seine allseits geschätzte Tätigkeit aufnimmt :
Was haben wir gelernt ?
Zum einen ist Klimaanlage gar nicht so schwer, hätte ich mir weitaus komplizierter vorgestellt.
Oder lag es nur daran, das wir Michael B. in unserer Runde hatten ?
Der immer mit scharfem Blick auf der Suche nach den richtigen Schlüsselweiten war :
Kleinere Feintuningseinstellungsprobleme wurden am Rande des Workshops gleich miterledigt :
Nicht wirklich neu für uns war zu erfahren, dass Paul kein Bier mag :
Robert hatte für Samstag den besten Platz für sich reserviert, viel Wärme und eine gute Aussicht auf seinen
Boliden, der von uns mit Bohrern und Feilen und sogar mit einer Blechschere malträtiert werden konnte.
Die für mich persönlich erstaunlichste Erkenntniss des WE war aber, das es gar nicht weh tut, wenn man(n) in fremde Autos Löcher bohrt oder Fußßraumverkleidungen abschneidet. So etwas hat mir bisher immer körperliche Schmerzen verursacht, aber in fremden FAhrzeugen ist dieses Gefühl wie weggeblasen..... !
Ein Teil der Löcher, die wir in Roberts Auto bohren durften :
Es hat Spass gemacht, soweit ich weiß sind abends keine weiteren Bilder gemacht worden, vielleicht auch besser so....
Außer einer eher unfreiwilligen Stadtrundfahrt von einigen ortsunkundigen in einem grünen Coupe, sind mir zumindest auch keine Ausrutscher bekannt, heisst also Ihr dürft gerne mal wiederkommen.
Bei mir ist das Gefühl des "Auchhabenwill" haften geblieben, umfangreichere Baumassnahmen in der Flosse werden also folgen !
Ein ganz großes Lob an die weitgereisten, ich hoffe Ihr seid alle auch wieder gut und ohne Pannen in heimatliche Gefilde gekommen.
Wokshops egal welcher Thematik lohnen sich eigentlich immer, und wenn auch nur um abends in gemütlich Runde ein wenig zu fachsimpeln, oder sich über die schönsten Dampfloks der Welt zu unterhalten...
Also nochmal Dank für den Besuch in der Provinz, und auf bald beim nächsten Workshop .
Grüße vom Flossenpfleger
PS: Majus was macht die Halle in Zürich für MiF Switzerland ?