Geschrieben von Uwe am 29. Januar 2004 20:45:59:
Hallo zusammen!
Ich möchte mir morgen einen 3.5 im Originalzustand anschauen, der nach Aussagen des jetzigen Besitzers zum letzten Mal vor ca. 6 gefahren wurde.
Ich hab mir jetzt mal eine (lange) Liste gemacht, auf welche möglichen Standschäden ich achten muss. Dabei ist mir auch die Benzinpumpe eingefallen, die einerseits lange Standzeiten ziemlich schnell übel nimmt und anderseits einen gehöriges Loch in mein Oldi-Budget 2004 reissen kann.
Ich würde die Benzinpumpe gerne bei der ersten Besichtigung schon mal testen. Falls der Wagen in Frage kommt, würde nochmals ein zweiter Termin stattfinden, mit Ölwechsel, Motordurchdrehen, Reifentausch, ... dem ganzen Programm halt um eine Probefahrt nach solch einer Standzeit ernsthaft ins Auge zu fassen!
Also, meines Wissens muß beim 108er die Benzinpumpe bei eingeschalteter Zündung "laufen".
Hört man dass (im Wagen, neben dem Wagen, unter dem Wagen)?
Mehr als Batterieeinbauen und Zündung an möchte ich beim ersten Mal (s.o.) nicht wagen. Kann ich sonst noch die Benzinpumpe testen?
Nur so der Vollständigkeit halber, die übrigen Punkte VOR der Probefahrt:
- Motoröl + Filter wechseln
- restl. Betriebsstoffe auffüllen
- Fisches Super Plus tanken
- Kerzen säubern/ ersetzen
- Motor von Hand durchdrehen (mit Caramba im Kolben)
- Beweglichkeit der Bremssättel-Kolben prüfen
- "runde" Reifen (vom W116)
Schöne Grüsse
Uwe
201 ´92 130 tkm
BMW3 ´82 133 tkm
108 ´71 140 tkm (vielleicht bald...)