Geschrieben von Cebe
am 04. Dezember 2006 20:10:03:
Als Antwort auf: Wasserpumpe oder zylinderkopfdichtung defekt? geschrieben von rookie am 03. Dezember 2006 15:33:40:
Dass sich ein Kühlerschlauch zusammenzieht, kenne ich nicht.
Kann fast nur beim Abkühlen des Motors sein, aber dafür sind die Kühlerdeckel eigentlich so gebaut, dass kein Unterdruck entstehen kann.
Erst mal würde ich den Peilstab ziehen.
Ist das Öl nicht satt schwarz bzw je frischer desto durchsichtiger, sondern eher "cremig" bis beige, dann ist Wasser im Öl.
Bedeutet : keine Umdrehung mehr!
Alles andere wäre materialmordend.
Dann mal gucken, ob wirklich nicht irgendwo Wasser austritt.
Gerne genommen werden auch Wasserpumpen, die im Stand dicht sind und erst bei warmen Motor "aufmachen" Sieht man zunächst nicht, nur auf Dauer gibts schmuddelige Streifen unter der Pumpe.
Und fülle nicht zu viel ein. Alles was weit oberhalb des obersten Bleches im Kühler ist, wird beim ersten warmfahren so wie so wieder raus gedrückt.
Dann mal den Kühlerdeckel runter, bis zum Kragen füllen und bei warmem Motor einige Gasstösse. Blubberts, ist die Kopfdichtung hin. Es muss aber blubbern, nicht nur überlaufen. Dass was überläuft ist wegen der Ausdehnung bei Wärme und der Wasserpumpenförderung absolut normal.
Es gibt auch Meßstreifen, mit denen man CO im Kühlwasser nachweisen kann, frag mich aber nicht, wo man sowas bekommt. Die Patienten die ich in den Fingern hatten waren bisher immer eindeutig.
Wenn ich mich recht erinnere, hast du den Wagen noch nicht so lange?!
Vielleicht war irgendwo eine Luftblase im Kühlsystem und aus dem Auspuff hats geraucht, weil du mal mit dem Gaspedal die Spinnweben aus dem Luftfilter gejagt hast!?!?
Ich hatte das mal bei meinem Volvo Diesel.
Mit Motorschaden gekauft, anderen eingebaut, qualmte wie sonst was.
Ich dacht auch, dass der Motor hin wäre, waren aber "Ölreste" im Auspuff.
Wochenlang nix, bis ich einen Anhänger im Format Bauwagen dahinter hatte....
Im Verkehrsfunk gabs Warnungen wegen Bodennebel!!
10km lang und seit dem war alles "klar"
Grüsse
CB