Geschrieben von 250SEmart am 12. Januar 2007 00:26:54:
Als Antwort auf: Startproblem bei warmen Motor gefunden(Endlich) geschrieben von Gunni am 10. Januar 2007 22:38:49:
Ähh Gunni,
ich will ja nicht unken, aaber willst Du nicht versuchen die Unterlegscheibe wieder zu finden? Bei der Einstellung des Regelwegs der Höhendose geht es nicht nur um 1/10tel, sondern um 1/100tel mm...
Deine Fehlerbeschreibung könnte auch auf einen kommenden Exitus des Dehnelements passen. Das Teil muß ebenfalls ein bestimmtes Maß ausrücken. Bei meinem defekten damals "rührte" sich bei Erwärmung schon noch etwas, aber halt mehr soviel wie es eigentlich sollte.
Nun wirken, so ich das richtig verstanden habe, sowohl der "Wärmefühler, als auch der Höhendosenkorb, auf einen als eine Art Wippe konstruierten Hebel, dessen Bewegungen sich auf die Regelstange auswirken. Willst Du nicht lieber mal Dein Dehnelement prüfen, ob es denn noch den ganzen Weg schafft? Das Teil muß gegen eine Feder arbeiten kann also von ihr, wenn es schon etwas "müde" ist, wieder etwas zrückgedrückt werden. Und schon stimmt nicht mehr hundertprozentig...
Das mag jetz vielleicht unter "Normaldruck" quasi problemlos sein. In den Bergen hätte ich da so meine Bedenken...
feinmechanische Grüße
Martin