Geschrieben von Paul
am 26. Januar 2007 20:54:04:
Als Antwort auf: Schweizer Aufkleber geschrieben von majus am 26. Januar 2007 20:20:17:
Das wird in kuerze noch schlimmer.
Die Belgier werden ab 2008 auch eine Strassensteuer/Vignet einfuehren von 60 Euro (Achtung PRO FAHRZEUG). Wenn ich dann eine Rundfahrt meines Clubs mitmache, die auf belgisches Grundgebiet kommt, dann sollte mann ein Vignet an die Scheibe haben. Da ich aber oefters wechsele zwischen meinen Fahrzeuge und meine Frau ihr Stehzeug auch manchmal nach Belgien einkaufen geht, muss ich ebensoviele Vignets haben ;-(
Die Oestenreicher haben schon eine dergleichen Steuer und die Schweizer ebenfalls.
Deutschland kennt schon die Mauttax, zwar jetzt noch fuer LKW aber wie lange noch ???? Die Franzosen sind mit ihren Routes de Peage auch schon lange dabei.
Ab naechstes Jahr koennen wir doch gar nicht mehr durch die Frontscheiben kucken, weil sie volbeplackt sind/sein muessen mit alle verschiedene Vignetten fuer alle verschiedene Laendern.
Am meine Frontscheibe klebt immer noch das schweizer Vignet von 1999 als ich den Wagen persoenlich in der Schweiz gekauft und abgeholht habe
Mann will halt ja ein nostalgisches Andenken haben /behalten
Obendrein kommtb in Holland in Zukunft ein Rechnungfahren wonach mann Gebueren zahlen soll je nach abgelegter Strecke (funktioniert aehnlich wie die Mauttax).
WO SOLL DASS DEN HIN ?????????
Wenn da keine europaische EINHEITSREGLUNG moeglich ist, koent ihr euch auch eindenken, warum die Hollaender GEGEN die Europaische Verfassung gestimmt haben.
Und wenn die da waere oder kommen wuerde, dann healet sich noch keinen Staat dran ...... (aehnlich die maximale Staatsverschuldung (Fr und Dld und It und Griechenland)
Uups ist der wieder NEGATIV heute