Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Re: kein sealed beam
23 Jahre 11 Monate her #13731
Pleff
Autor
Geschrieben von Pleff am 08. Mai 2001 19:51:37:
Als Antwort auf: kein sealed beam geschrieben von Alex L. am 08. Mai 2001 18:05:03:
hi Alex,
ich habe hier noch ein Paar Sealed Beam Scheinwerfer. Bei denen versucht man halt vergeblich eine Glühbirne "herauszuziehen" ) und auf dem Glas vorne steht "Gerneral Electric".
Gruß
Geschrieben von Pleff am 08. Mai 2001 20:26:07:
Als Antwort auf: Re: kein sealed beam geschrieben von Pleff am 08. Mai 2001 19:51:37:
...so wie es aussieht, sind auch ganz andere Stecker dran (
Vielleicht kann mir einer sagen, wie ich die Teile gebrauchen kann...
Geschrieben von Michael.B am 08. Mai 2001 21:05:09:
Als Antwort auf: Nachtrag geschrieben von Pleff am 08. Mai 2001 20:26:07:
Hi,
löte Kabel dran,schnapp dir den Modellbahntrafo und beleuchte die Badewanne - oder was auch immer.
In Deutschland dürfen die ohnehin nicht gefahren werden, da sie symetrisches Ablendlicht haben - das blendet ziemlich fies...
Grüße
Michael
P.S:
Hinweis für alle: beim Berstellen der deutschen Einsätze beim Daimler unbedingt darauf achten, dass Scheinwerfereinsätze vom 300SEL 6,3 geordert werden ( Bei dem waren sie Serie)
Daimler hat nämlich einen Mops in den Teilelisten und liefert bei Bestellung über SA für alle anderen ( incl. Coupe) die Sealed Beam.
Im Teilekatalog des VDH ist das übrigens ebenfalls verkehrt,da der Katalog den Daimler Mops übernommen hat.
Also: immer Scheinwerfereinsätze für 300 SEL 6,3 betsellen- bei allen Autos!!!
Geschrieben von Pleff am 08. Mai 2001 21:09:55:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Michael.B am 08. Mai 2001 21:05:09:
Hi Michael,
aber kann ich denn nicht den Rest (Chrom etc) davon gebrauchen/umrüsten?? Die Teile, die ich hier liegen habe, sind die mit den weißen Blinkern...
Gruß