Geschrieben von Lutz B. aus HH am 27. Oktober 2003 11:12:06:
Als Antwort auf: beim VdH ist das früher... geschrieben von Pagodenwahn bürgerlich Sinan am 27. Oktober 2003 10:08:02:
Moin,
warum bist Du dann überhaupt eingetreten?? Klar finde ich als Nordlicht die Entfernung zum Clubhaus auch sch...ade, aber es zwingt mich ja auch keiner, da mitzumachen. Ich kann ja auch einen eigenen HH-MB-Verein gründen und mich irgendwann mit Nörglereien von Mitgliedern herumschlagen, die NICHT in HH wohnen und genau das dem HH-Club vorwerfen...(Häää?) Oder ich mache gar nichts. Dann zahle ich keinen Beitrag, habe aber auch keine Vergünstigungen verschiedener Art, die dem M-Beitrag mehr als wettmachen, wenn man sie auch nutzt.
Bitte. Mach doch was Du willst, ist doch ein freies Land.
Aber erst in einem Club Mitglied werden, von dem man genau weiß, dass seine Aktivitäten nicht um die Ecke stattfinden, und sich dann genau darüber zu beschweren, finde ich gelinde gesagt bekloppt.
Und dass ein Club sich und seine Angebote irgendwie finanzieren muss ist ja wohl auch klar, oder? Hast Du eine Ahnung, wieviele 10.000e Euronen z.B. die Clubzeitung jedes Jahr kostet (ohne die Redakteursarbeit einzurechnen)?
Und wer bei Ebay Standardware überteuert einkauft, ist nach wie vor selbst blöd. Wer da z.B. über 300€ für einen frei erhältlichen, billigen WHB-Nachdruck bezahlt, verdient noch Schläge obendrein und kein Mitleid. Erstens hätte er sich darüber ohne Probleme kundig machen können, was so´n Ding wirklich wert ist, und zweitens versauen solche Leute auf Dauer das Preisniveau für Leute mit nicht ganz so dicker Geldbörse. Aber das hat ja jetzt nix mit dem VdH zu tun, also genug davon. Auf jeden Fall kann man den Verkäufern daraus keinen Vorwurf machen, dass manche Deppen ihr Zeug viel zu teuer bezahlen möchten.
Ich bin absolut kein Vereinsmeier, und auch beim VdH stoßen mir manche Dinge unangenehm auf, aber das hier angesprochene Thema halte ich für verfehlt.
Mit flossigen Grüßen,
Lutz B. aus HH, seit ´93 einfaches Mitglied