Geschrieben von Bodo 200 D
am 16. März 2004 16:37:36:
Als Antwort auf: Gibt es hier eigentlich niemand... geschrieben von Alles auf Horst am 15. März 2004 17:53:05:
..., auch die fiesesten, reizen zum "Immer-besser-machen" im Verlauf der Zeit und der Erlebnisse.
Als ich meine Flosse vor 9 Jahren kaufte, war das so ein "Mistbock". Ein Blender, immer wieder über'n TÜV "gelogen".
Ähm, und dann fängt man an... und wenn dann schon mal dieses gemacht ist (damit er wenigstens morgens anspringt), dann macht man auch jenes (damit er auch mal geradeaus bremst). Und wenn er mal anspringt und bremst, dann will man's irgendwann auch bei Regen mal innen trocken haben. Und wenn man's mal innen trocken hat, dann soll's auch nicht mehr dröhnen jenseits der 80 km/h. Und wenn er endlich anpringt, bremst, trocken ist und nicht mehr dröhnt, dann...
... und so weiter...
So jedenfalls ist es mir ergangen - viele freuen sich, wenn sie meine Flosse sehen (soll jez bitte keine Angaben sein), auch wenn sie aufgrund der Restauration eben keine "Geschichtsspuren" mehr aufweist. Letztens musste endlich eine neue Windschutzscheibe rein (die alte war einfach feddich), sodass ich auch den letzten zeitgenössischen "-22 Grad-Frostschutzaufkleber" verloren hab.
Trotzdem - interessanter Thread, denn ich finde im Grunde originale Autos (sofern sie keine absoluten Mistböcke sind) schon sehr reizvoll - nur so einen konnte ich mir vor 9 Jahren eben nicht leisten...
*Gruß
Bodo (der es ganz gut findet, dass der neue Flossenlack nach drei Jahren wieder leichte Zeitspuren bekommt... kleiner Steinschlag hie, feines Kratzerchen da usw - jetzt kriegt er halt 'meine' Geschichte)