Geschrieben von sstaiger am 04. September 2003 00:20:59:
Ich wollte wegen
dem Problem
herausfinden, ob mein W108 280S Nebenluft ansaugt.
-> Dann wäre das Gemisch zu mager und die Kerzen deshalb weiss, richtig?
Und das Resultat dann ein innen zu heißer Zylinder?
Ich habe beim vierten Topf angefangen, weil es in der Gegend auch ein bisschen geklackert hat.
Und dann ganz übel: ich hab' die vierte Zündkerze (~30000km von 1999) nicht rausbekommen! Das sieht ganz so aus, als lägen dort keine Unterlegscheiben unter den Kerzen, die Sechskants der Zündkerzen liegen direkt auf dem Block. Das sollte doch eigentlich nicht sein, oder?
Mit richtig viel Kraft (Kreuzschlüssel, mit beiden Händen) und ungleichmäßigem Widerstand habe ich die Kerze 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Dann hab' ich mir überlegt was zu tun wäre wenn die abknackst und es lieber gelassen. Passiert sowas?
Das war alles noch auf der BAB-Raststätte (man weiss ja, warum man den Ratschenkasten und zwei 17er extra dabei hat...), die Maschine war also heiß.
Geht die Kerze bei kaltem Motor besser raus? Aber hat das gefälligst auch heiß zu gehen, oder?
Vielleicht bin ich ja einfach zu doof, und Ihr erfahrenen Schrauber macht Zündkerzen immer vierhändig raus
Und nochmals eine Schnellumfrage: Für neue Kerzen im alten Benz, so die Alten denn heile rauskommen, nimmt man
a) NGK V-Line Nr. 4
b) Bosch
c) das, was einem bei Mercedes ausgehändigt wird?
Und 30000 Kilometer Intervall für neue Kerzen bei mäßig viel Stadtbetrieb kommen doch etwa hin?
Schon mal danke für die Hilfe,
Simon