Geschrieben von André am 03. September 2003 23:00:06:
hallo,
bei meinem Pagodenprojekt 250SL/ Autom. hab ich folgendes Problem:hab jetzt nach Jahren den überholten Motor wieder eingepflanzt-und nun geht die Motorhaube nicht mehr zu, da der Ventildeckel an ihr vorn und hinten am Haubenschloß anstößt...auflegen geht noch, nur nicht zudrücken.
Das Auto wurde vor Jahren im Zust.5 gekauft- da lag der Motor auch schon hinten an-haben wir damals auf das def. hint. Motorlager geschoben, der Motor ist auch nicht mehr der originale,- jetzt alles überholt, die Motorträger und die Lager vorn sind die gleichen, die drin waren, das hintere ist neu.
Der Motor liegt auch nicht, zur Längsachse, parallel zum Boden drin, sondern steht vorn etwas höher, außerdem hat er für meinen Geschmack etwas viel Platz zwischen Ölwanne und Vorderachse (ca. 4cm). Es ist alles korrekt zusammengeschraubt-mehrfach verglichen mit MB-Werkstatthandbuch. Man kann unter das hint. Motorlager noch paar Scheiben packen, damit er hinten höher kommt, das reicht aber nicht, da dann der Magnetschalter vom Getriebe am Tunnel oben anliegt.Die vorderen Motorlager sind lt. Teilenummer auch die richtigen, das einzige was ich noch entdeckt hab: der rechte Motorträger hat die Nr. 180 223 25 04, lt. MB-Teileliste müsste aber 127 223 11 04 drin sein.Die linke Trägernummer hab ich mir nicht angesehen, da dort noch der Öl-Wärmetauscher davor sitzt. Sind die beiden (rechten)Träger so unterschiedlich, daß der Motor dadurch vorn ca.2cm weiter runter kommt? Könnte ja sein, daß die mal mit dem anderen Motor eingebaut wurden,und es keinen interessiert hat, vielleicht gehören die in eine Limousine oder ein Coupé rein?? Weiß da jemand bescheid??, oder hat jemand eine andere Idee woran es liegen könnte? Bin für jeden gescheiten Tip dankbar, denn mein Latein ist in diesem Fall am Ende.
Schönen Gruß, André