Geschrieben von Pleff
am 05. Juli 2003 10:12:23:
Als Antwort auf: Re: lederproblem........... geschrieben von Heiko am 05. Juli 2003 09:38:01:
Hallo zusammen,
...sorgfältig muss man tatsächlich arbeiten, aber es lohnt sich.
Der Begriff Patina steht bei mir in der Abteilung Geschmacksache, denn die kommt eh von alleine wieder

) Da bei dem SL die Lederteile unteschschiedlich nachgedunkelt bzw. verschmutzt waren, habe ich in diesem Fall so gearbeitet, dass alles wieder einheitlich erscheint. Wenn man nur bestimmte Teile aufarbeiten möchte, kann man aber auch den Patina-Effekt erzielen, wenn man möchte.
Hier einige Bilder:
während der Grundreinigung wurde immer nur von "Naht zu Naht" vorgegangen.
Das gereinigte Leder wurde dann mit "Lederreinigungsbenzin" entfettet, angeschliffen, grundiert und neu "pigmentiert". (wie die Ledercenturios sagen
tiefere Kratzer und leichte Bruchstellen wurden mit Flüssigleder ausgebessert.
vorher - nachher....
Gruß
Pleff