Geschrieben von Cebe am 04. September 2002 18:04:28:
Da ich meinen 108 ja nun (fast) ausschliesslich auf Gas fahre, mach ich mir etwas Sorgen um meine Vergaser.
Beim Gasbetrieb sind die Vergaser genau so in Betrieb, wie im normalen Benzinbetrieb, nur dass eben vor den Vergasern der Hahn zugedreht wird und Schwimmerkammer und auch der ganze Rest trocken läuft.
Wenn Benzin schmiert, kann das natürlich Auswirkungen auf die Verschleissanfälligkeit der Drosselklappen haben.
Wenn ich mit ein paar Tropfen Öl an den Wellen schmiere, bau ich mir (trotz Luftfilter) vielleicht einen schönen Staubfänger, was den Verschleiss nur noch fördert.
Jetzt kam einer auf die Idee, Zweitaktöl zum Benzin zu geben und dann und wann mal Benzin zu fahren, aber ist das gut für den Motor??? Hängt das Öl dann nicht an den Wänden des Ansaugkanals und bleibt dort, weil Gas eben gasförmig ist und nicht, wie Benzin das Öl abwaschen würde?
Was sagen eigentlich unsere Holländer dazu?? die fahren doch nur Gas!
Grübelgruss
CB
FluTour