Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Wasserein"brüchen" an Heckscheibe
22 Jahre 9 Monate her #22616
OliverW
Autor
Geschrieben von OliverW am 10. Juli 2002 10:29:12:
Hallo,
bei meinem W108 mußte ich feststellen, datt bei meiner Heckscheibe Wasser ins Auto kommt. Das Wasser scheint sich an der Scheibe selber durchzudrücken. Jedenfalls steht das Wasser dirkt an der Scheibe innen. Kann man datt abdichten, oder muß eine neue Dichtung her? Wenn ja, gibt es was besonders dabei zu beachten?
mit Grüßen aus dem schönen Münsterland
Geschrieben von Thorsten am 10. Juli 2002 14:03:41:
Als Antwort auf: Wasserein geschrieben von OliverW am 10. Juli 2002 10:29:12:
Hallo Oliver,
meistens ist es die Heckscheibendichtung.
Du kannst erst einmal probieren, unter die Heckscheibendichtung von innen und von außen Dichtmasse zu spritzen. Wenn's nicht hilft, muß eine neue Dichtung her.
Übrigens ist in der aktuelle Oldtimer Markt ein interessanter Bericht zum Thema Wasser und Dichtungen. Als Beispielfahrzeug dient ein 108er....
Viel Erfolg & Gruß,
Thorsten
mit trockenem W110 & W111 Cab.
Nimm aber kein Sanitär-Silikon...
22 Jahre 9 Monate her #22628
Eberhard
Autor
Geschrieben von Eberhard Weilke am 10. Juli 2002 14:33:16:
Als Antwort auf: Re: Wasserein geschrieben von Thorsten am 10. Juli 2002 14:03:41:
...dass Essigsauer aushärtet sondern hol Dir die Scheibendichtmasse von Daimler.
Essigsauer aushärtendes Silikon bildet Essigsäure, die wollen wir nicht wirklich am Fahrzeug haben.
Gruß
Re: Nimm aber kein Sanitär-Silikon...
22 Jahre 9 Monate her #22629
Werner220
Autor
Geschrieben von Werner220 am 10. Juli 2002 14:37:40:
Als Antwort auf: Nimm aber kein Sanitär-Silikon... geschrieben von Eberhard Weilke am 10. Juli 2002 14:33:16:
Von Teroson gibt es auch eine Dichtmasse in kleinen Kartuscen
Re: Nimm aber kein Sanitär-Silikon...
22 Jahre 9 Monate her #22634
Thomas
Autor
Geschrieben von Thomas am 10. Juli 2002 21:59:29:
Als Antwort auf: Re: Nimm aber kein Sanitär-Silikon... geschrieben von Werner220 am 10. Juli 2002 14:37:40:
Die ist zwar eklig zu Verarbeiten, hat bei meinem 109er aber geholfen!
Re: Nimm aber kein Sanitär-Silikon...
22 Jahre 9 Monate her #22635
Pleff
Autor
Geschrieben von Pleff am 10. Juli 2002 22:57:32:
Als Antwort auf: Re: Nimm aber kein Sanitär-Silikon... geschrieben von Thomas am 10. Juli 2002 21:59:29:
mir auch
Und mit der passenden, kleinen Pistole ist das Zeugs sogar relativ gut zu verarbeiten.
Gruß