Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. 22 Jahre 11 Monate her #21304

  • Dirk
  • Dirks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2462
  • Dank erhalten: 6
Geschrieben von Dirk am 27. Mai 2002 11:36:55:
Hallo zusammen,
habe Euren Rat befolgt und mal mit dem Standgas gespielt. Fazit: das ændert nichts.

vielleicht ist (oder: es ist) die Kaltstartdrehzahl zu hoch. Frage: ist die seperat zu ændern?
Gruesse, Dirk
Nochmal mein Problem:
Wenn der Wagen kalt ist und man auf der Bremse steht, damit nichts passiert :-) gibts beim Fahrstufeneinlegen einen "Quitscher" vom Reifen hinten. Ansonsten schaltet der Wagen kalt und warm absolut gut.

Wenn der Wagen warm ist, ist der Schaltvorgang superweich.



Re: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. 22 Jahre 11 Monate her #21305

  • Thomas
  • Thomass Avatar
Geschrieben von Thomas am 27. Mai 2002 12:34:26:
Als Antwort auf: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. geschrieben von Dirk am 27. Mai 2002 11:36:55:
Hallo Dirk,
wie hoch ist Deine Leerlaufdrehzahl?
Gruß

Thomas



Re: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. 22 Jahre 11 Monate her #21307

  • Dirk
  • Dirks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2462
  • Dank erhalten: 6
Geschrieben von Dirk am 27. Mai 2002 12:48:39:
Als Antwort auf: Re: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. geschrieben von Thomas am 27. Mai 2002 12:34:26:
Hallo Thomas,
habe die Leerlaufdrehzahl bis auf ca.760 runtergeregelt (warm, eingelegte Fahrstufe, Lenkung am Anschlag).
Habe auch mal probiert noch weiter runterzugehen-(Motor aus wenn Lenkung betætigt oder Fahrstufenwechsel).

Doch auch dann ist die Kaltstartdrehzahl zu hoch oder einfach die Kraftuebertragung zu hoch.
Kalte Drehzahl nicht gemessen....ist das Verhæltnis warm/kalt einstellbar?
Gruss,
Dirk



Re: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. 22 Jahre 11 Monate her #21308

  • Dirk
  • Dirks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2462
  • Dank erhalten: 6
Geschrieben von Dirk am 27. Mai 2002 12:48:39:
Als Antwort auf: Re: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. geschrieben von Thomas am 27. Mai 2002 12:34:26:
Hallo Thomas,
habe die Leerlaufdrehzahl bis auf ca.760 runtergeregelt (warm, eingelegte Fahrstufe, Lenkung am Anschlag).
Habe auch mal probiert noch weiter runterzugehen-(Motor aus wenn Lenkung betætigt oder Fahrstufenwechsel).

Doch auch dann ist die Kaltstartdrehzahl zu hoch oder einfach die Kraftuebertragung zu hoch.
Kalte Drehzahl nicht gemessen....ist das Verhæltnis warm/kalt einstellbar?
Gruss,
Dirk



Re: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. 22 Jahre 11 Monate her #21311

  • Cebe
  • Cebes Avatar
Geschrieben von Cebe am 27. Mai 2002 13:45:43:
Als Antwort auf: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. geschrieben von Dirk am 27. Mai 2002 11:36:55:
Welches Auto mit welchem MOtor hast du denn?

dann kann man besser helfen.

Übrigens hat die Leerlaufdrehzahlnix oder nur sehr indirekt was mit der Kaltstartdrehzahl zu tun.
Gruß

CB



Re: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. 22 Jahre 11 Monate her #21312

  • Cebe
  • Cebes Avatar
Geschrieben von Cebe am 27. Mai 2002 13:45:43:
Als Antwort auf: Kaltstart - Drehzahl: Reifenquitschen die II. geschrieben von Dirk am 27. Mai 2002 11:36:55:
Welches Auto mit welchem MOtor hast du denn?

dann kann man besser helfen.

Übrigens hat die Leerlaufdrehzahlnix oder nur sehr indirekt was mit der Kaltstartdrehzahl zu tun.
Gruß

CB



Ladezeit der Seite: 0.341 Sekunden
  • Galerie