Geschrieben von Karl-Ludwig am 22. Januar 2002 16:56:18:
Als Antwort auf: Die Ahnengallerie der E-Klasse ... geschrieben von Sebastian Nast am 21. Januar 2002 16:21:27:
...zwischen Klassik und Moderne, das macht das Bild sehr schön deutlich.
Und außerdem bestätigt sich wieder mal die alte These von Automobilhistoriker Werner Oswald: Bei Daimlers folgt auf einen guten stimmigen Fahrzeugentwurf regelmäßig ein weniger gelungenes Modell:
Ponton (+): neues Konzept
- Flosse (-): halt nur "in Rufweite der Mode"
- /8 (+): klassische Moderne
- 123 (-): downgesizter 116 mit viel Plastik
- 124 (+): W 201er Linie mit den richtigen Proportionen
- 210 (-): und schon stimmen die Proportionen nicht mehr, schaut mal auf das heck
- 211 (oder wie heißt der neue E?) (+): dynamisches Design, weg von den Zipfelmützen, mit einem schönen Gruß vom SL.
Bevor ich jetzt Haue bekomme, sag ich nur, daß Herr Oswald das ganze anhand der Reihe Ponton - 110/111 - 108/109 - 116 - 126 -140 durchdekliniert hat.
Selbst bei den Sl's hauts hin (Gullwing - 190 - 113 - 107 - 129) mit einer Ausnahme: der aktuelle SL ist auch ein schöner Entwurf.
Gruß Karl-Ludwig