Geschrieben von Dirk
am 22. April 2004 22:42:04:
Als Antwort auf: Re: 280SE - Was für einen Kraftstoff? geschrieben von Coup am 22. April 2004 19:30:10:
Hallo Coup,
das gehört jetzt eher zur Benzin-Allgemeinbildung und ich bin der Falsche um es umfassend zu erklären, probier es aber doch mal.
Je mehr Oktan, desto klopffester ist der Treibstoff.
Je klopffester der Treibstoff, desto mehr Frühzündung kann man einstellen ohne dass es klopft.
Je mehr Frühzündung, desto mehr Leistung (das gilt aber nicht linear, sondern eher ellyptisch, wird also bei zuviel des Frühen auch wieder schlechter)
In der Praxis, wenn der Zündzeitpunkt auf Super-95 gestellt ist, und Du mehr Oktan einfüllst, ist das weder besser noch schlechter.
Umgekehrt, wenn der Zündzeitpunkt auf mehr Frühzündung eingestellt wird für 98 Oktan beispielsweise und Du tankst 95-Oktan, passiert folgendes: Das Gemisch wird zu früh gezündet und entfaltet seine maximale Ausdehnungskraft bereits vor dem oberen Totpunkt, somit wirkt die Kraft entgegen dem Drehsinn der Kurbelwelle und die Lager bekommen eins auf die Mütze.
So, wenn was falsch ist, bitte korrigieren.
Gruss
Dirk