Geschrieben von Michael am 25. Juni 2004 23:07:32:
Als Antwort auf: Re: 280SE, W108 Motorprobleme??? Wer kann mir einen Tipp geben? geschrieben von felix am 25. Juni 2004 18:13:37:
Hallo,
Ich habe heute die Zündung zum x-ten mal eingestellt. Leider ist es mir nur möglich den Zündzeitpunkt mit einer Stroboskop-Pistole genau einzustellen, für den Schließwinkel fehlt mir das notwendige Meßgerät (noch...). Die Kondensatoren, Unterbrecherkontakt, Verteilerfinger, Verteilerkappe sind neu. Heute habe ich auch noch neue NGK-Zündkerzen eingebaut.
Dann hab ich noch das Gasgestänge justiert und die Kaltstarteinrichtung zumindest vom Stromlauf her gecheckt. Kompression gemessen > ok, Widerstand der Zündkabel gemessen > auch ok, ......
Soweit alles ok, nur unter Last verträgt er kein Vollgas. Solange ich ca. 2cm vom Gaspedalendanschlag zurück bleibe läßt er sich einigermaßen fahren, sobald ich Vollgas gebe ist es mit der Leistung vorbei und er fängt an schwarz zu rauchen. Eigenartigerweiße läuft er hier aber fast mit Leerlaufdrehzahl, d.h. ich fahre, gebe Vollgas, der Benz wird langsamer bis er schließlich fast abstirbt, sobald ich vom Gas gehe (und die Kupplung trete) läuft er wieder mit Leerlaufdrehzahl. Am Stand, sprich ohne Last dreht er bis zum Anschlag.
Die neuen Zündkerzen sind nach ca. 30 Minuten Motorlauzeit und ca. 500m Fahrstrecke schon wieder komplett schwarz verrust.
Keine Ahnung......
Gruß
Michael