Geschrieben von Robert_D
am 26. Juni 2004 11:14:26:
Als Antwort auf: Wie wird euer Wagen gewachst ?? geschrieben von Philipp am 26. Juni 2004 10:46:32:
Hallo nochmal,
den oT gerade konnte ich mir nicht verkneifen...
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Tatsache ist: das Wachs aus der Waschanlage hat nichts, aber auch gar nichts mit Konservierung zu tun! Das kannst du vergessen.
Theoretisch sollte man das Auto einmal sehr gründlich von Hand waschen, direkt danach
einmal ebenso gründlich polieren (Politur je nach Lackzustand für mittelalte oder verwitterte Lacke), und danach dann mit Hartwachs o.ä. versiegeln.
Von da an braucht man das Auto nur regelmäßig zu waschen, zwei- bis dreimal im Jahr neu wachsen (OHNE zu polieren!), und der Wagen sollte lange Zeit prächtig aussehen.
Vernachlässigst du aber die regelmäßige Versiegelung, ist bald danach wieder eine neue Politur fällig, und diese sollte man eigentlich vermeiden: bei jedem Poliergang wird etwas vom Lack abgetragen, und irgendwann ist keiner mehr auf dem Auto... (Ich hatte schonmal ein Auto, bei dem der Vorbesitzer stellenweise den Lack durchpoliert hatte!)
Auf jeden Fall ist sowohl Politur als auch Versiegelung immer Handarbeit, eine Wachsdusche in der Waschanlage hilft hier wirklich nicht weiter.
Soviel zur Theorie.
In der Praxis sieht es so aus, daß ich meinen Wagen EINMAL von Hand gewaschen habe, danach mit der Politur begonnen hatte, und nach Dach, Motorhaube und Kofferdeckel die Arme nicht mehr hochbekommen habe. (So ein W108 ist VERDAMMT groß!)
Polieren und Wachsen sind auch Arbeiten, die man gut mit einer (guten) Poliermaschine erledigen kann - aber das steht mir selbst leider nicht zu: die Geräte sind immer für Zweihand-Bedienung gedacht, und da haperts bei mir...
![:-( :-(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
Übrigens kann ich von den immer wieder angebotenen "Poliermaschinen" aus dem Supermarkt (kosten meist zwischen 20 und 30 Euro) nur energisch abraten: die Teile taugen NULL!
So ein Ding hatte ich vor Jahren mal gekauft, einmal ausprobiert und danach in den unergründlichen Tiefen meines Kellers versenkt: wenn man die große Polierscheibe aufs Autodach drückt, bleibt der Motor halt stehen.... Übt man weniger Druck aus, eiert die Scheibe wirkungslos über das Blech
- und versucht man, damit die Politurreste wieder auszupolieren, bleiben fette weiße Wolken auf dem Blech zurück.
Also lieber gleich Profi-Maschinen anschaffen!
Schönen Gruß,
Robert