Geschrieben von Jean 190Dc am 23. Januar 2005 10:56:09:
Als Antwort auf: er fängt an zu rauchen... geschrieben von carsten 200d am 22. Januar 2005 13:28:38:
>Hallo zusammen,
>meine Flosse macht mir ernsthafte Sorgen. Beim morgendlichen Kaltstart entsteht neuerdings akute Erstickungsgefahr in der Garage. Er muß anscheinend unheimlich viel Öl verbrennen. ...
Hallo,
ich hatte das auch mal ebi einem 200D. Da war es die Membrane der Unterdruckpumpe. Kontrolliere mal den Schlauch, der von der Unterdruckpumpe (vorne am Motor, ein anderer Schlauch führt von da zum Bremsgerät)zum Klappenstutzen führt(ob er stark verölt ist), bzw, probiere, ob der Wagen noch so bremst wie vorher(Aber vorsichtig!). Wenn er zudem noch nachdieselt, ist es mit grösserer Wahrscheinlichkeit diese Membrane. Sie trennt den unmittelbar den Ansaugrakt vom Motoröl.
Wenn es das wirklich sein sollte, tausche unbedingt die ganze Unterdruckpumpe und nicht nur die Membrane, denn erstens ist es schwer, die Membrane unverspannt einzubauen und zweitens verabschiedet sich auch irgendwann mal der Rollenstößel der Pumpe, was dazu führen kann, dass sich die kleinen Kugeln ins Öl verkrümeln und heftigen Schaden anrichten können, z.B. sich mit anschliessendem Super-Gau zwischen Steuerkette und Kettenrädern verklemmen können.
Grüsse aus Berlin,
Jean 190Dc (Jetzt mit Eberspächer KW-Heizung

) und ohne Bremspumpe.)