Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: stillgelegte flosse kaufen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: stillgelegte flosse kaufen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 1 Woche her #2665

madman

s Avatar


Geschrieben von madman am 21. April 2003 19:07:21:
Als Antwort auf: Gratulazione! geschrieben von Dan am 20. April 2003 10:31:30:

danke,danke!
fotos werd ich posten,wenn ich sie hab.das mit dem hänge-heck hat sich erledigt.im kofferraum lagen noch 2 kanonenöfen.das andere mit kupplung und kraftstoffsystem entlüften hat sich auch erledigt.nachdem ich die dieselpumpe,den kupplungsnehmerzyl. und die bremssättel wieder gängig gemacht habe konnte ich sogar schon eine probefahrt machen.jezz wird poliert und auf den unterboden wartet die flex mit drahtbürste!

gib es eigentlich ne seite wo man anhand der fgst.nr das ungefähre baujahr rauskrigt und motornr. bzw getriebenr.gelistet sind damit ich weis was ich hab?
con muchos saludos,madman.






22 Jahre 1 Woche her #2656

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 20. April 2003 10:31:30:
Als Antwort auf: jezz hab ich das ding! geschrieben von madman am 18. April 2003 19:48:29:

Hey Madman!

Herzlichen Glühstrumpf zum Kauf! Kannst Du mal ein oder zwei Fotos posten? Würde mich ja mal interessieren! Zu der Sache mit dem Hängeheck: Wenn keine Bogefeder eingebaut ist sondern eine Spiralfeder besteht absolut berechtigte Hoffnung, dass der Wagen nach Austausch der Federn hinten wieder gerade steht.

Beste Grüsse,

Dan.




22 Jahre 1 Woche her #2652

madman

s Avatar


Geschrieben von madman am 18. April 2003 19:48:29:
Als Antwort auf: stillgelegte flosse kaufen geschrieben von madman am 13. April 2003 17:53:53:

hallo auskenner!
jezz hab ich die flosse.ein dicker fisch im netz würd ich sagen.also ein schnäppchen,das man es gar keinem erzählen darf!folgende fragen hab ich jezz,da ich ihn eingehend untersucht hab.

es ist ein dieselmotor drin(om 621).der lief sogar,aber nur kurz.die filter waren ziemlich schlammig.muss man das kraftstoffsystem jezz entlüften,wenn ja wie geht das?was hat es mit dem weissen kuststoffteil an der eispritzpumpe auf sich?

die kupplungsbetätigung will auch nicht richtig funktionieren.muss man beim entlüften irgendwas beachten oder ist das so wie bei einer bremse?weil bevor ich geber-und nehmerzylinder tausche wollt ich nochmal sichergehen.es ist nämlich so das unten am entlüftungsventil fast gar nichts ankommt und scheinbar gar kein druck aufgebaut wird.

also ich bin technisch schon etwas begabt,würd ich sagen,aber mit einem diesel und einer flosse hatte ich bis jezz noch nichts zu tun.

also wer mir helfen kann sei meines dankes gewiss!
con muchos saludos,madman.




22 Jahre 1 Woche her #2641

madman

s Avatar


Geschrieben von madman am 16. April 2003 09:19:15:
Als Antwort auf: Spiralfeder?! geschrieben von Dan am 14. April 2003 12:23:20:

hallo!
also für mich sah das so aus wie eine spiralfeder.näheres kann ich demnächst berichten,wenn die kiste bei mir steht und ich mir lles etwas genauer anschauen kann.es besteht also hoffnung das der wagen nach einbau von zwei neuen federn wider hochkommt?!und wer weiß was noch im kofferraum liegt?vielleicht zementsäcke oder ein paar heizkörper!
bis demnächst,mit neuen fragen!




22 Jahre 2 Wochen her #2633

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 14. April 2003 12:23:20:
Als Antwort auf: Re: stillgelegte flosse kaufen geschrieben von madman am 14. April 2003 09:50:57:

Hey Madman!
>hinter dem differenzial hab ich quer liegend eine spiralfeder gesehen.der wagen hat ne AHK.
Ja wenn das sooo ist, hat er wahrscheinlich kein "Boge-Bein" eingebaut sondern die Standardfeder. Wenn der Wagen dann hinten durchhängt spricht das eher für defekte Federn, oder die Standardfeder über dem Dif ist müde. Die Teile sind jedenfalls erheblich billiger als das Boge-Teil.

Gruss, Dan.




22 Jahre 2 Wochen her #2632

madman

s Avatar


Geschrieben von madman am 14. April 2003 09:50:57:
Als Antwort auf: Re: stillgelegte flosse kaufen geschrieben von Dan am 14. April 2003 09:32:10:

hallo dan!
vielen dank für deine infos.wie gesagt datenkarte oder papiere gibts nich,es sei denn sie liegen im auto.das es mit schlösser tauschen nicht getan ist is mir bewusst.arbeit wird es genug geben.aber für die presse ist er zu schade,sowas gehört auf die strasse!ich wollt mich vorab nur mal über den umfang informieren.ich hab grad ein /8 renoviert.der war echt mies,deshalb schreckt mich so schnell nichts ab.nur mit flossen kenn ich mich noch nicht so gut aus.wie sieht so ein boge-automat aus?gehört hab ich von dem problem schon,deshalb hab ich da auch mal hingeschaut.hinter dem differenzial hab ich quer liegend eine spiralfeder gesehen.der wagen hat ne AHK.

naja,ich denk der preis wird entscheidend sein.weil allzu viel wird nich zu schweissen sein.und eigentlich soll er ja nur fahren.ich hab erstmal kein bedarf für noch ne restaurierung.

wenn ich den wagen bekommen sollte,werd ich mal ein bild posten.
con muchos saludos!




Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie