Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 11. Januar 2005 17:32:11:
Als Antwort auf: Re: Servolenkung geschrieben von Döscher am 11. Januar 2005 13:26:08:
>Also, die Teile, um die es geht stammen aus einem 200 Bj. 06/67, d.h. noch vor den Werksferien (Umstellung). Die Lenksäule hat keinen Pralltopf wie im /8.
>Gruß Jörn
Hallo Jörn,
dann kannst Du damit alle W110 4-Zylinder ab ´63 ohne Pralltopflenkrad umrüsten - Diesel und Benziner haben verschiedene Pumpenhalterungen, die kann man aber biegen. Vor Baujahr ´63 muß das Ölwannenoberteil gewechselt werden, weil dort noch keine Bohrungen für die Servopumpe sind (im Klartext: Motor muß ausgenaut werden!).
Trotzdem solltest Du "simultan" vom einen in den anderen Wagen umbauen, sonst hast Du am Ende jede Menge Kleinteile vergessen... Zum Beispiel die doppelte Riemenscheibe wird häufig vergessen - ein Bekannter hat aus lauter Verzweifelung am Schluß zwei normale Riemenscheiben zusammengeschweißt!
Gruß
NoRbErT 190 Dc
P.S.: Und ein bischen mehr Bastelarbeit ist es, wenn ein Wagen Lenkradschaltung und der andere Mittelschaltung hat!