Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heckflossen-Gartenbank

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heckflossen-Gartenbank

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 8 Monate her #7515

Gerhard

s Avatar


Geschrieben von Gerhard am 29. Dezember 2004 07:47:55:

hallo

habe mir aus einer geschlachteten s-klasse heckflosse eine komplette rücksitzbank aus leder gekauft und zu einer gartenbank umgebaut.

das gute stück sieht jetzt super aus, alufüsse aus rundrohr mit seitlicher und hinterer verkleidung aus alu-warzenblech. habe mir auch natürlich seitliche armlehnen gebaut und mit leder überzogen.

ursprüglich wolle ich das ganz in einem abgetrennten heckflossenheck verstauen, habe aber das ganze dann vereinfacht damit man das ganze örtlich umstellen kann und nicht zu schwer wird.

falls jemand interesse hat kann ich ihm gerne fotos zukommen lassen, mit tips zum bau.

mein 200 heckflossen benziner hat mich eigentlich auf die idee gebracht, den ich demnächst komlett restaurieren möchte, dazu suche ich das buch die heckflossen - restauration was neu momentan nicht zu bekommen ist.

falls jemande sein buch veräussern möchte, oder mir zum kopieren überlassen könnte (spesenersatz natürlich), der möchte sich bitte unter gerhard.sturm@utanet.at melden.

grüsse an alle mercedes freunde




Ladezeit der Seite: 0.286 Sekunden
  • Galerie