Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: hilfe für neueinsteiger

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: hilfe für neueinsteiger

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 3 Monate her #2871

THOMAS

s Avatar


Geschrieben von THOMAS am 20. Mai 2003 21:25:33:
Als Antwort auf: hilfe für neueinsteiger geschrieben von Engelbert_B am 19. Mai 2003 09:50:24:

>hallo,

>ich bin als absoluter oldi-neueinsteiger seit längerem an infos für mb-oldies interessiert.

>überlege mir ernsthaft den kauf eines, wenn möglich schönen, mercedes-benz.

>hauptinteresse liegt bei einer "heckflosse", sehr schön wäre ein coupè.

>jetzt meine fragen:

>- bekomme ich mit meinem budget von ca. 6000,- euro ein schönes und pflegeleichtes fahrzeug nach den o.g. vorstellungen?

>- worauf muß ich bei einem kauf (speziell in bezug auf "versteckte mängel") achten?

>vielen dank im voraus!

Hallo lasse dich nicht entmutigen.

Eine Flosse bekommst du auch für 6000.- € allerdings wenn du nichst selbst machen kannst lass es lieber bleiben.

Ich finde so ein Oldtimer muss nicht immer perfekt und Zustand 1 sein eine gute Flosse Zustand 3 ist auch heute noch erschwinglich und Ersatzteile gibts billig bei Ebay oder billig bis teuer bei MB.

Also schau dir ein paar Flossen dann.

P.S. die billigsten sind die an denen du noch was machen musst denn den Arbeitsaufwand scheuen die meisten. Wenn du selber Schrauber bist kauf dir so eine .

mfg Thomas




22 Jahre 3 Monate her #2870

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 20. Mai 2003 20:54:11:
Als Antwort auf: Du willst doch wohl nicht deinen Stoff verkaufen ?? (o.T.) geschrieben von FLossenpfleger am 20. Mai 2003 14:28:35:

Hm, warum nicht?*
Letztlich eine Frage des Preises....
* Bei mir muss man wissen: Mein 200 D ist das einzige und damit mein Alltagsauto - seit nunmehr zwei Jahren schon! Ich hab in der Kiste schon mindestens 20k € versenkt... ((Blech neu, Lack neu, Motor neu und div. anderes)
Da ich grad vor zwei Wochen auf Ebay eine komplette TEX-Ausstattung (mit MAL!) gefunden habe, denke ich an Austausch. Also warum was aufheben, was ein anderer seit Jahren dringend sucht... den Erlös steck ich vielleicht in die Generalüberholung der Hinterachse.. (Ausbau, strahlen, Lager und Gummis neu, lackieren, Einbau und GENUSS!!) - oder mal sehen: Einbau einer Navi mit 16:9 Bildschirm zwischen all dem Bakelit würd mir auch taugen in dem Oldie... damit mich ich ENDLICH in Wien nicht mehr verfahre...
Wenn das Tex aber nicht meinen Erwartungen entspricht, wird der Bodo zum Tex-Händler mutieren... (Geld verliert man da sicher keins, allein wegen der MAL).
Gruß

Bodo (der noch zum ultimativen Freak wird...)




22 Jahre 3 Monate her #2868

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von FLossenpfleger am 20. Mai 2003 14:28:35:
Als Antwort auf: Stoffsitze? geschrieben von Bodo 200 D am 19. Mai 2003 22:25:02:






22 Jahre 3 Monate her #2858

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 19. Mai 2003 22:25:02:
Als Antwort auf: Re: hilfe für neueinsteiger geschrieben von Werner Weidner am 19. Mai 2003 21:33:18:

Hallo Werner,
Du brauchst eine (sehr) gute Stoffausstattung?
Mail mich mal an: bwuensch ätt gmx punkt de
Gruß

Bodo




22 Jahre 3 Monate her #2855

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner Weidner am 19. Mai 2003 21:33:18:
Als Antwort auf: hilfe für neueinsteiger geschrieben von Engelbert_B am 19. Mai 2003 09:50:24:

Hallo,
also eine Flosse für 6000 EUR, schön und pflegeleicht - das wird m.E.

nach nichts. Grundsätzlich sind Oldies, sofern sie nicht komplett fertig

restauriert sind, keinesfalls pflegeleicht. Dieser von Dir beschriebene

Zustand dürfte ungefähr bei 20000.- EUR beginnen. Und wenn ich mir die

utopischen Preise von der Techno Classica in Essen dieses Jahr richtig gemerkt habe, enden diese etwa bei 40000.- EUR. In diesem Falle sicher überzogen,

aber für " Deine " Summe sehe ich schwarz. Ich bin der Meinung das es schon relativ schwer ist, für diesen Preis eine von der Karosse her sehr gute Flosse zu bekommen. In meinem Falle hatte ich sehr sehr großes Glück. Die Flosse war

technisch, und von der Karosserie her sehr brauchbar, es waren keine Schweiß-

arbeiten notwendig, das ist aber für ein deutsches Auto sehr selten. Die Verschleißteile waren vereinzelt zu erneuern ( machbar), die Innenaustattung war in Zustand 4 ( muß noch gemacht werden - Stoff ca. 2500.-EUR) und die Lackierung ist fällig ( mache ich selber ). Sollte sie Substanz stimmen ist 6000.- ein guter Preis - das ist wie gesagt selten.
Gruß
Werner
Und Abfahrt!




22 Jahre 3 Monate her #2852

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 19. Mai 2003 20:30:18:
Als Antwort auf: hilfe für neueinsteiger geschrieben von Engelbert_B am 19. Mai 2003 09:50:24:

Uff!

Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber ich habe für meine echt gute Limousine (220 Seb) fast das Doppelte bezahlt und einiges reingesteckt und werde noch mehr reinstecken müssen, um sie irgendwann in einen einser Zustand zu bekommen.

Bei einem Coupe dürfte das unmöglich sein, noch schlimmer beim Cabrio.

Da müßtest Du schon einen Verkäufer finden, der wirklich null Ahnung hat.

Ich stimme da Bodos Preiseinschätzungen voll zu.

Bin bei meiner Suche auf keine Limo unter 10 000 gekommen, die wirklich problemlos gewesen wäre, wo nichts mehr dran gemacht werden müßte.

Und selbst die haben meist noch versteckte Mängel (wie mein fleckiger Kühlergrill zum Beispiel, und die blinden kleinen Stoßstangen und der nicht originale Spiegel, und...)
Gruß, Sonja (die bei der Flosse plötzlich eitel ist)





Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie