Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @Flossenbremsdienst Scheuß - hoffentlich letzte Frage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @Flossenbremsdienst Scheuß - hoffentlich letzte Frage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 3 Monate her #2899

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 21. Mai 2003 19:18:42:
Als Antwort auf: ja denn... geschrieben von Autodienst Scheuß am 21. Mai 2003 19:13:56:

beide Seite auf einmal zerlegen. Aber die Backen waren im Tausch und alt gegen neu belegte. Nun ist alles schon wieder eine Weile her und das Gedächtnis.......
Danke nochmals!




22 Jahre 3 Monate her #2898

Autodienst

s Avatar


Geschrieben von Autodienst Scheuß am 21. Mai 2003 19:13:56:
Als Antwort auf: @Flossenbremsdienst Scheuß - hoffentlich letzte Frage geschrieben von Frank 200 D am 21. Mai 2003 18:25:04:

Sagemal hast Du beide Seiten auf einmal zerlegt? Soll man nie machen, immer erst eine fertig machen damit man zur Not auf der andern nachgucken kann.
Also: die große Feder wird von vorn eingehängt. Das muß passen. Das hat zu passen :-)
Die kleine kommt an den Zapfen an der Backe, ihr anderes (größeres) Ende wird an der Handbremshebelage eingehängt. Da ist dieser Niet der die beiden Hebel miteinander verbindet, an dessen Kopf kann man die Feder einhängen.
Alles klar?
Gruß, Jörg
PS: kommt drauf an was für eine Flasche. Wenns Asti ist reicht eine :-)... lecker, lecker..*schlürf*




22 Jahre 3 Monate her #2897

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 21. Mai 2003 18:25:04:

Nun fehlt mir noch das Federgedöns. Die große der beiden zwischen die beiden BAcken, nur vorne rum oder hinten rum (das Bremsseilbetätigungsgestänge ist da im Weg, oder geht es knapp her?) Die kleine Feder an den Zapfen an der hinteren Backe und ?????
Danke!




Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie