Geschrieben von Autodienst Scheuß am 21. Mai 2003 19:13:56:
Als Antwort auf: @Flossenbremsdienst Scheuß - hoffentlich letzte Frage geschrieben von Frank 200 D am 21. Mai 2003 18:25:04:
Sagemal hast Du beide Seiten auf einmal zerlegt? Soll man nie machen, immer erst eine fertig machen damit man zur Not auf der andern nachgucken kann.
Also: die große Feder wird von vorn eingehängt. Das muß passen. Das hat zu passen

Die kleine kommt an den Zapfen an der Backe, ihr anderes (größeres) Ende wird an der Handbremshebelage eingehängt. Da ist dieser Niet der die beiden Hebel miteinander verbindet, an dessen Kopf kann man die Feder einhängen.
Alles klar?
Gruß, Jörg
PS: kommt drauf an was für eine Flasche. Wenns Asti ist reicht eine

... lecker, lecker..*schlürf*