Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ein himmlisches Problem

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ein himmlisches Problem

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 8 Monate her #7465

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 19. Dezember 2004 10:55:14:
Als Antwort auf: Himmel geschrieben von Mathieu Bouten am 19. Dezember 2004 00:48:22:

Also, ich glaube nicht, daß der Himmel in meinem eine Sonderaustattung ist, wie das Tex. Zum einen ist er nicht gelistet im Lieferschein als Sonderausstattung ( mein Tex ist da ja als Sonderpolsterung Export angegeben) zum anderen sieht er aus, wie ein VW Himmel. Kunstoff ohne Perforation. Außerdem weiß ich, daß der Himmel mal getauscht wurde, nämlich nachdem der Wagen zum Lackieren komplett zerlegt war. Und da hatten sie wohl keinen originalen.

Ich möchte den irgendwann aber tauschen, obwohl er sehr schön ist.




20 Jahre 8 Monate her #7463

Mathieu

s Avatar


Geschrieben von Mathieu Bouten am 19. Dezember 2004 00:48:22:
Als Antwort auf: Re: W 100 geschrieben von Sonja am 15. Dezember 2004 19:53:19:

Hi Sonja,

In 1964 wohl alle den perforierten kunststofhimmel (vielleicht auch ausnahmen wie bei dein mb-ex muster... nicht ausgeschlossen aber ich habe eigentlich noch nie einen stoffhimmel im Flosse gesehen).

Meinen (schon wieder verkauften aber noch immer herumstehenden) 300SE W112 von 1964 hat aber auch den perforierten kunststofhimmel (und zwar ganz schoen in hellbeige, die farbe mag ich besser wie das hellgrau was in meinem 230S verbaut ist wegen die ehemaligen blaue innenausstattung).
Wie mehr ich ueber den 300SE lese wie mehr ich es fast anfange zu bereuen den wieder verkauft zu haben.... aber die zuverlassige technik des 230S ist mir doch lieber....
Gruesse Mathieu
>Was hat denn eine 64er Flosse dann für einen Himmel?

>Perforierten Kunststoffhimmel?

>Weil, in meinem, ansonsten doch recht originalen Autochen tummelt sich ein Himmel, der gar nicht von MB ist und irgendwann wollte ich den mal tauschen, obwohl er sehr schön ist...aber eben nicht orchinaaal...

>*nengrüße, Sonja, Kunststoff viel praktischer findend wegen Sabber vom Hund...






20 Jahre 8 Monate her #7458

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 16. Dezember 2004 17:54:47:
Als Antwort auf: Re: W 100 geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 16. Dezember 2004 16:52:14:






20 Jahre 8 Monate her #7457

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 16. Dezember 2004 16:52:14:
Als Antwort auf: Re: W 100 geschrieben von Sonja am 15. Dezember 2004 19:53:19:

>Was hat denn eine 64er Flosse dann für einen Himmel?

>Perforierten Kunststoffhimmel?

>Weil, in meinem, ansonsten doch recht originalen Autochen tummelt sich ein Himmel, der gar nicht von MB ist und irgendwann wollte ich den mal tauschen, obwohl er sehr schön ist...aber eben nicht orchinaaal...

>*nengrüße, Sonja, Kunststoff viel praktischer findend wegen Sabber vom Hund...
Meines Wissens einen perforierten Kunststoffhimmel!
Gruß,

NoRbErT 190 Dc, den Stoffhimmel schöner findend wegen ohne Hund!




20 Jahre 8 Monate her #7453

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 15. Dezember 2004 19:53:19:
Als Antwort auf: Re: W 100 geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 15. Dezember 2004 10:04:07:

Was hat denn eine 64er Flosse dann für einen Himmel?

Perforierten Kunststoffhimmel?

Weil, in meinem, ansonsten doch recht originalen Autochen tummelt sich ein Himmel, der gar nicht von MB ist und irgendwann wollte ich den mal tauschen, obwohl er sehr schön ist...aber eben nicht orchinaaal...
*nengrüße, Sonja, Kunststoff viel praktischer findend wegen Sabber vom Hund...




20 Jahre 8 Monate her #7451

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 15. Dezember 2004 12:10:25:
Als Antwort auf: Ein himmlisches Problem geschrieben von Rennflosse am 15. Dezember 2004 08:28:03:

Hallo Jörg,
vor ein paar Tagen hat mein 220iger einen neuen Stoffhimmel bekommen. Der Sattler hat mir diverse Stoffbeispiele gezeigt, einen davon habe ich ausgewählt. Er hat den alten Stoffhimmel als Muster genutzt.

Sprich, jeder Sattler sollte über eine Auswahl an zeitgenössischen Stoffen haben, den Du wahlweise dort machen läßt, oder auch selbst einhängst.
Grüße,

Fokko





Berliner Werkstatt Tips und ein bischen Überregionales

Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden
  • Galerie