Geschrieben von Bernt 200 u 200D am 16. Dezember 2004 10:09:59:
Als Antwort auf: Re: Oelbrenner und die Flossen Abenteuer geschrieben von oelbrenner am 15. Dezember 2004 01:16:53:
Hallo,
das muss ich erst mal richtig stellen. Das war ja kein Suedafrika trip sondern ich hab dort gewohnt fuer 20 Jahre und zwain Kapstadt. Wir sind diese Jahr umbezogen nach Australien und ich hab 2 meiner (6 Flossen+ SL) mitgenommen.
Mit dem schwimmen hab ich nicht im Wasser gemeint sondern auf der Strasse. Wenn meine Flossen vollgeladen sind, sind sie bei nur 100 schon fast nicht mehr richtig zu kontrollieren. Wenn man leicht am Lenkrad dreht, faengt das Hinterteil and zu schaukeln als ob man auf einem Boot ist. Deshalb die Frage, ist das bei euch anderen auch so? Es muessen allerding schon an die 100kg oder so geladen sein.
Ich habe Bilder aber die sind im Moment noch sehr, sehr weit weg in einem Container

Gruss,
Bernt
Sydney
>hi, da waren wir 2000 und 2002, ich glaub der staub kam überall rein, der zieht durch alle ritzen, besonders wenn man das fenster aufhat, dann entsteht wirklich ein sog...hast du auch fotos oder aufnahmen von deinem südafrikatrip? ...ja die flosse ist schon ziemlich wüstentauglich, aber im sand nie den fuss vom gas! ...ob sie schwimmt weiss ich nicht, habs noch nicht ausprobiert, sollte man vielleicht vorher die türen zuschweissen

dann komm ich mal nach sydney. schönen gruss thorsten