Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Dämmmatte Stirnwand Motorraum

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Dämmmatte Stirnwand Motorraum

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 1 Monat her #3440

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 15. Juli 2003 11:32:39:
Als Antwort auf: Dämmmatte Stirnwand Motorraum geschrieben von Werner Weidner am 14. Juli 2003 12:35:44:

Moin Werner,
dat Ding issoch geklebt. Schomma mitter Heissluftpistole versucht?

Aber nich zuviel Gas geben, sonz zieße den Lack gleich mit ab! Nur weich machen. Nicht frontal draufhalten (bringt nix, bei der Dicke. Der Madde!), sondern scheun vonne Seide, mit viel Geduld.
So gepflecht un knackich wie Deine Flosse dasteht, kann ich mir eigentlich nich voästelln, dass die Madde so mies aussieht wie Du´s sachs.

Biss wohl wiedä mol nuän büschn pingelich. Lackieä liebä mol Deine Houbä!
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, maddemahdisch




22 Jahre 1 Monat her #3429

Bernd,

s Avatar


Geschrieben von Bernd, Dortmund am 14. Juli 2003 19:59:04:
Als Antwort auf: Dämmmatte Stirnwand Motorraum geschrieben von Werner Weidner am 14. Juli 2003 12:35:44:

Hallo Werner,
Außer Kratzen fällt mir da auch nichts ein. Eventuell Nitro (nicht Glyzerin sondern Verdünnung). Viel Spaß!!
Gruß Bernd




22 Jahre 1 Monat her #3424

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner Weidner am 14. Juli 2003 12:35:44:

Moin Männer,
bin gerade dabei meinen Motorraum ( Flosse 220 Sb - 10/64 )auf Vordermann zu bringen. Unter anderem

stört mich die ziemlich verbrauchte Dämmmatte im Motorraum. Da dachte ich doch:

die reiß ich eben mal raus. Pustekuchen ! Die klebt ja wie Teufel. Habt ihr da vielleicht nen Tip wie ich das einfacher lösen könnte.
Für Eure Bemühungen schonmal schönen Dank
Gruß
Werner




Ladezeit der Seite: 0.294 Sekunden
  • Galerie