Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Uhr ausbauen:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Uhr ausbauen:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 9 Monate her #3459

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 16. Juli 2003 14:02:56:
Als Antwort auf: Und wie verstellt man die Geschwindigkeit der Uhr? geschrieben von Frank 200 D am 16. Juli 2003 08:41:04:

Auf der Rückseite des Gehäuses ist eine Öffnung, die zu einer Stellschraube am Werk führt (ähem, ohne Garantie jez)...
Ich hab meine Uhr tatsächlich vor ein paar Jahren beim Uhrmacher gehabt, der hat mir die damals für 50 DM komplett überholt, einschließlich Polieren des Uhr-Plastikglases. Seither freu ich mich über eine genau gehende (ca. 1 Minute nach in 10 Tagen), fein tickende Uhr (übrigens, das ist das Beste am ganzen Auto: Mitfahrer freuen sich, wenn sie einsteigen, und das Ticken einer echten (elektro-)mechanischen Uhr hören. Das "Glack" alle 30 Sekunden hört man sogar beim Fahren (äh, unter 100 km/h natürlich)...
zeitlose Grüße

Bodo




21 Jahre 9 Monate her #3458

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 16. Juli 2003 12:47:01:
Als Antwort auf: Re: Wie baut man Uhr und Lautsprecherabdeckung aus (defekter Tacho repariert) geschrieben von peilsteg am 16. Juli 2003 12:40:08:

bei meinem dimmer reichte ein spritzer mit MoS2...

man kann das teil aber auch einzeln kaufen, darum denk ich mir, dass man ihn auch auswechseln kann :)




21 Jahre 9 Monate her #3457

peilsteg

s Avatar


Geschrieben von peilsteg am 16. Juli 2003 12:40:08:
Als Antwort auf: Wie baut man Uhr und Lautsprecherabdeckung aus (defekter Tacho repariert) geschrieben von peilsteg am 15. Juli 2003 11:19:11:

Durchs Netzwerk zum Erfolg!
Nochmal zum Problem mit´n Tacho, nicht der Tacho, sondern der Tacho antrieb im Getriebe war defekt, genauer ein ca 5cm-großes Messingzahnrad, würd mich interessieren ob man soche Teile auch günstiger bekommt, Nr ist A1102640030.
Zur Uhr, Schraubenstockhände sind Vorraussetzung, man lösst die linke Halterung per Hand und dann von AUßEN mit einen Schraubenzieher seitlich vom Handschuhfach aus reindrücken und rauhebeln (in der Dichtung ist hierfür eine Ausparung)

Die Zeit kann man auf der Rückseite durch verstellen der Messingschraube verändern (Zeitreisen sind leider nicht möglich) -also die Geschwindigkeit kann verändert werden, meine ging auch zu langsam, am besten man schließt die Uhr am Ladegerät an und baut sie erst bei richtiger Funktion wieder ein...
Die Lautsprecherabdeckung ging ohne Beschädigung raus (huuuu!)

Sie wird von vorne mit zwei Bolzen gehalten und ist nach hinten in den Holzrahmen (glaube nennt man Schlüssel) gesteckt. absolute Vorsicht!
So wie´s aussieht ist der Dimmer am Tacho defekt. Was kann man da tun?

Kann man diesen auswechseln oder reparieren?
zwar kein Blick auf´n See, aber nen Blick auf ne Flosse!
Gruss aus Weiden!




21 Jahre 9 Monate her #3455

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 16. Juli 2003 09:02:36:
Als Antwort auf: Uhr ausbauen: geschrieben von Stefan M. am 15. Juli 2003 11:27:46:

...brauchst du Finger, die lang und dünn wie Spinne und stark wie Schraubstock sind! Ich brech mir jedesmal beim Uhrausbau fast die Hand ab.

Geht aber genauso wie von dir beschrieben. Ich hatte mal versucht die Uhr bei meinem alten Granada zu justieren (Ford hatte das selbe System mit dem Magnetaufzieher), hat aber nie richtig funktioniert, daher hab ich es bei der Flosse garnicht erst probiert.
Hanu, bei der Arbeit mit Blick auf Badesee...




21 Jahre 9 Monate her #3453

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 16. Juli 2003 08:41:04:
Als Antwort auf: Wie baut man Uhr und Lautsprecherabdeckung aus (defekter Tacho repariert) geschrieben von peilsteg am 15. Juli 2003 11:19:11:

meine geht viel zu langsam.




21 Jahre 9 Monate her #3445

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 15. Juli 2003 15:11:23:
Als Antwort auf: Re: Uhr ausbauen: geschrieben von Kanickel 200 D am 15. Juli 2003 12:30:52:

>ja.. die uhr geht leicht heraus nur druecken, nachdem der stecker weg ist.

>die lautsprecherabdeckung GANZ vorsichtig mit einem spchtel zB seitlich nach oben druecken. kann leicht brechen!

>wenn du das naechste mal einen tacho brauchst, dann melde dich doch gleich hier. ich kenne jemanden in tirol, der einen ganz neuen tacho fuer den 110er um 200 euro abgibt und soviel ich weiss war da sogar die welle dabei.

>ich haette sonst auch einen, denn koenntest du VIEL billiger haben :)

>Kanickel


....und Schlachttachos wo sich wenigstens die benötigten Teile entnehmen lassen gibts hier im Forum mit Sicherheit auch wie Sand am Meer.....

=G=ruß

Werner




Ladezeit der Seite: 0.491 Sekunden
  • Galerie