Geschrieben von Jean 190Dc am 18. September 2003 22:29:09:
Als Antwort auf: Mein Diesel qualmt! geschrieben von Torsten am 18. September 2003 22:04:50:
>Ist es ratsam irgendwelche Additive zu verwenden? Danke im voraus für jeden Tipp?
Hallo Torsten,
ich hatte ein ähnliches Problem, das hier auch diskutiert wurde. Mein Diesel ist warm schlechter als kalt angesprungen und hat anfangs auch heftig gequalmt. Das Anspringproblem wurde zwar durch einen neuen Anlasser gemildert, aber das Problem selbst bestand weiter.
Jemand sagte mir, dass, wenn der Wagen länger gestanden hat, die Kolbenringe sich festsetzen und nicht mehr richtig dichten. Ich habe daraufhin ein langsam wirkendes Öl-Additiv (Ölkohle-Löser; kann bei Interesse mal die Dose raussuchen)verwendet, so eins, mit dem man 200Km rumfährt und dann einen Ölwechsel macht. Das war die Wucht in Tüten; schon nach wenigen Kilometern sprang der Wagen auch warm immer besser an und das Qualmen wurde schnell weniger. Jetzt nach 200Km ist alles im grünen Bereich. Kann das Zeug nur empfehlen, aber garantiert wirkt es nicht gegen alle Probleme, die man mit so einem alten Diesel haben kann. Wenn er fertig ist, ist er fertig.
Hast Du mal geguckt, ob er bei gezogenem Ölstab da heftig Dampf rauspustet? Das spräche für festsitzende Kolbenringe (allerdings kann es natürlich auch Schlimmeres, z.B. fertige Kolbenringe und Zylinder, sein).
Viel Erfolg,
Jean