Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fragen zu 220 S

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fragen zu 220 S

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 10 Monate her #3871

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas 230S am 26. September 2003 19:22:24:
Als Antwort auf: Fragen zu 220 S geschrieben von Norbert am 24. September 2003 15:35:56:

Was für Problemme hast du denn mit deinen Vergasern ?

Ich würde sagen man kann fast alles selber machen, vielleicht kann ich dir helfen. Mfg Thomas




21 Jahre 11 Monate her #3864

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von Norbert am 25. September 2003 11:43:35:
Als Antwort auf: Vergaser... geschrieben von Hanu 200 D am 25. September 2003 10:25:52:

>...richtig Ahnung von sowas hat Günther Lehmann in der Nähe von Nürnberg. Der verlangt aber auch seinen Preis. Ich habe meine Flosse dort technisch komplett machen lassen und fahre seitdem wie mit einem Neuwagen. Bodo und Dirk werden das bestätigen können.

>Es ist immer schwierig jemand zu empfehlen, da Ansprüche und finanzieller Rahmen doch sehr unterschiedlich sind. Bei Günther zahlst du einen Hauch weniger als DC Preise, bekommst aber echte Profiarbeit, was bei DC eher Glücksache ist. An meiner Flosse waren bei Mercedes immer nur Lehlinge oder Vollversager dran. War echt rausgeschmissenes Geld!

>Tel. Nr kann ich dir mailen wenn du willst: "hanusek ätt gmx dot net"

>Gruß, Hanu
Hallo Hanu,
danke für den Tip, das sind allerdings über 300km ein Weg nach Nürnberg, ich hoffe es gibt noch jemand im Badener Raum, der von den Vergasern noch was versteht.
Grüsse

Norbert






21 Jahre 11 Monate her #3863

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 25. September 2003 10:25:52:
Als Antwort auf: Erstmal Danke.... geschrieben von Norbert am 25. September 2003 09:40:04:

...richtig Ahnung von sowas hat Günther Lehmann in der Nähe von Nürnberg. Der verlangt aber auch seinen Preis. Ich habe meine Flosse dort technisch komplett machen lassen und fahre seitdem wie mit einem Neuwagen. Bodo und Dirk werden das bestätigen können.

Es ist immer schwierig jemand zu empfehlen, da Ansprüche und finanzieller Rahmen doch sehr unterschiedlich sind. Bei Günther zahlst du einen Hauch weniger als DC Preise, bekommst aber echte Profiarbeit, was bei DC eher Glücksache ist. An meiner Flosse waren bei Mercedes immer nur Lehlinge oder Vollversager dran. War echt rausgeschmissenes Geld!
Tel. Nr kann ich dir mailen wenn du willst: "hanusek ätt gmx dot net"
Gruß, Hanu




21 Jahre 11 Monate her #3862

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von Norbert am 25. September 2003 09:40:04:
Als Antwort auf: Fragen zu 220 S geschrieben von Norbert am 24. September 2003 15:35:56:

...für die regen Antworten. Das mit dem Fernlicht habe ich herausgefunden. Der hat ja tatsächlich einen Fußfernlichtschalter, kannte ich nicht von der kleinen Flosse. Jetzt ist alles klar mit dem Licht.

Lackdose (Farbe190) werde ich wohl besser von DB holen.

Zündkerzen besorge ich mir mal die W5DC 0.

Bleibt nur noch die Vergaser-Sache offen.....
Grüsse

aus dem Badner Land (direkt neben Baden-Baden)

Norbert






21 Jahre 11 Monate her #3861

fokko

s Avatar


Geschrieben von fokko am 24. September 2003 21:34:40:
Als Antwort auf: Fragen zu 220 S geschrieben von Norbert am 24. September 2003 15:35:56:



>a) Zündkerzen: Bosch W 5DC 0 auch von MB emfohlen, ist quasi die genaue Umrechnung. NDK B 6 ES gehen auch, auf keinen Falle eine 7ener Kerze in alte Motoren rein schrauben, kann schlimmstenfalls Deinen Motor zerstören.
>c) Abblendlicht: Fernlicht aktiviert. Schau mal unter die Konsole links, da wo die Stockhandbremse ist. Dort ist bei mir ein Schalter, wenn der gezogen ist ists dauerhell, drück ihn wieder rein...

Gruß,

fokko




21 Jahre 11 Monate her #3860

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 24. September 2003 21:33:48:
Als Antwort auf: Fragen zu 220 S geschrieben von Norbert am 24. September 2003 15:35:56:

Hi Norbert - und herzlich willkommen im Forum!

Was Die Zündkerzen angeht so werden es wohl die gleichen sein die ich auch verwenden muss (220SE) - ich weiss die Bezeichnung aber nicht aus dem Kopf. Ich schaue zuhause mal nach.

Die Sache mit dem Fernlich klingt ganz so als solltest Du mal mit dem Fuss auf den Fernlicht/Abblendlicht-Schalter im Fahrerfussraum links oben treten, hm? Schaltet der Schalter das Fern/Abblendlicht brav hin und her? Wenn ja, dann schalte das Licht mal bei ausgeschaltetem Fernlicht aus und dann wider ein. Wenn dann wieder das Fernlicht angeht ist irgendwas falsch angeschlossen und Du musst Dir einen kopfkratzenden Dan vor seinem Computer vorstellen - aber vielleicht isses ja auch ganz einfach.

Den Lack den Du benötigst kannst du bei DC bekommen oder ihn Dir bei einem guten Autolackhändler nachmischen lassen. Du solltest aber vorher herausfinden auf welcher Basis der Lack Deines Autos hergestellt worden ist, denn nicht alle Lacke vertragen sich miteinander!

Viele Grüsse,

Dan.




Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie