Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Was soll ich tanken???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Was soll ich tanken???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 10 Monate her #3901

fokko

s Avatar


Geschrieben von fokko am 02. Oktober 2003 07:31:06:
Als Antwort auf: Was soll ich tanken??? geschrieben von Fritz1965 am 01. Oktober 2003 19:23:30:

HAllo Fritz,


ein paar Cent günstiger tanken ist definitiv nichts für diese alten Motoren !

in der Betriebsanleitung von unserem 200erter stht 96 Oktan. Da es nur 95 und 98 gibt (es sei denn. man tankt den 100 Oktan Sprit bei Shell)heißt das Super+.
Dieser Kraftstoff wird auch vom Mercedes Classic Center empfohlen. Wie schon gesagt, zuviel Oktan schadet keinem Motor, zuwenig allerdings sehr.
Am Sprit sparen ist sicher mittelfristig der beste Weg, viel Geld für Motorrevisionen auszugeben...
fokko




21 Jahre 10 Monate her #3900

fritz65

s Avatar


Geschrieben von fritz65 am 01. Oktober 2003 21:33:14:
Als Antwort auf: Re: Was soll ich tanken??? geschrieben von Dirk Busch am 01. Oktober 2003 19:34:55:

Vielen Dank,
teste erst mal Super...
Gruß,
Fritz


>Hallo Fritz,

>das kommt drauf an, wie Dein Zündzeitpunkt eingestellt ist. Generell gilt, zuviel Oktan schadet nie.

>Damals tankte Dein Wagen Super verbleit nehme ich an. Das hatt 96 Oktan. Wenn Dein Zündzeitpunkt nie in Richtung spät verstellt wurde, müsstest Du demnach nun Super-Plus tanken.

>Man kann den Zündzeitpunkt in Richtung spät verstellen und Super tanken. Normal-Benzin würde ich nicht tanken.

>Dein Ruckeln oder Nachlaufen kann aber auch andere Ursachen haben. Sprit mit zuwenig Oktan äußert sich eher in Klingeln des Motors unter Last.

>

>Gruss

>Dirk

>>Was soll ich mit meiner Flosse ( W 110,200er Benziner, Bj. 1965) tanken???

>>Hab das erste mal Benzin genommen, bin aber nicht zufrieden, immer wenn ich den Motor ausmache ruckelt er total und läuft noch nach...

>>Darf ich Super oder Super Plus tanken oder schadet das dem Motor???

>>Danke, Fritz






21 Jahre 10 Monate her #3897

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 01. Oktober 2003 19:34:55:
Als Antwort auf: Was soll ich tanken??? geschrieben von Fritz1965 am 01. Oktober 2003 19:23:30:

Hallo Fritz,
das kommt drauf an, wie Dein Zündzeitpunkt eingestellt ist. Generell gilt, zuviel Oktan schadet nie.
Damals tankte Dein Wagen Super verbleit nehme ich an. Das hatt 96 Oktan. Wenn Dein Zündzeitpunkt nie in Richtung spät verstellt wurde, müsstest Du demnach nun Super-Plus tanken.
Man kann den Zündzeitpunkt in Richtung spät verstellen und Super tanken. Normal-Benzin würde ich nicht tanken.
Dein Ruckeln oder Nachlaufen kann aber auch andere Ursachen haben. Sprit mit zuwenig Oktan äußert sich eher in Klingeln des Motors unter Last.


Gruss

Dirk
>Was soll ich mit meiner Flosse ( W 110,200er Benziner, Bj. 1965) tanken???

>Hab das erste mal Benzin genommen, bin aber nicht zufrieden, immer wenn ich den Motor ausmache ruckelt er total und läuft noch nach...

>Darf ich Super oder Super Plus tanken oder schadet das dem Motor???

>Danke, Fritz






21 Jahre 10 Monate her #3896

Fritz1965

s Avatar


Geschrieben von Fritz1965 am 01. Oktober 2003 19:23:30:

Was soll ich mit meiner Flosse ( W 110,200er Benziner, Bj. 1965) tanken???
Hab das erste mal Benzin genommen, bin aber nicht zufrieden, immer wenn ich den Motor ausmache ruckelt er total und läuft noch nach...

Darf ich Super oder Super Plus tanken oder schadet das dem Motor???
Danke, Fritz




Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie