Geschrieben von Rolf aus KL am 14. Oktober 2003 07:37:39:
Als Antwort auf: Rost tüv-relevant? + Vollabnahme geschrieben von Bernd 230S am 13. Oktober 2003 17:26:44:
Hallo Bernd,
nach meinen Erfahrungen unterscheidet sich die Vollabnahme nur unwesentlich vom normalen TÜV-Termin, zumindest, wenn sich dein Wagen im Normalzustand befindet. Es wird stärker überprüft, ob die Teile auch alle zusammengehören, aus denen der Wagen besteht, aber die Jungs haben in der Regel einen guten Blick dafür. Ich hatte nie einen Unterschied gemerkt zur normalen TÜV-Abnahme. Mit Ausnahme der Kosten natürlich.
Der Rost an den Türen ist belanglos, wenn es keine Durchrostungen sind mit Löchern oder abstehenden Teilen (Verletzungsgefahr). Wenn du H-Kennzeichen hast kann der TÜV-Prüfer das allerdings monieren, da wirst du aber bei jedem Prüfer eine andere Meinung erleben, je nach dem auch, wie stark die Tür verrostet ist. Da hilft dann nur ausprobieren.
Gruß
Rolf
>Moin,
>weiß jemand zufällig, ob Rost an den Türen (unten) tüv-relevant ist? Ich habe bisher schon die unterschiedlichsten Dinge gehört.
>Hat von Euch schon mal jemand eine Vollabnahme hinter sich gebracht? Tut das sehr weh? Wie waren Eure Erfahrungen?
>Schöne Grüße
>Bernd