Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @ dan

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @ dan

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 10 Monate her #4027

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 17. Oktober 2003 13:22:22:
Als Antwort auf: Nee, kein Diesel. geschrieben von Dan am 17. Oktober 2003 12:18:42:

Hi Dan,
hast Du Coupe-Teile am Motor? Ich dachte die Limos hätten 110PS.
Gruss

Dirk




21 Jahre 10 Monate her #4026

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 17. Oktober 2003 12:34:41:
Als Antwort auf: Nee, kein Diesel. geschrieben von Dan am 17. Oktober 2003 12:18:42:

Hi Dan,
hahaha, uns Heizöl-Piloten fallen schlicht immer wieder die Linsen aus den Höhlen beim Anblick solcher Aggregate... (siehe Hanu:)

Lass mich raten: Bei dieser Aufnahme bist Du im Auto gesessen und hast im Stand auf 5000 Umdrehungen laufen lassen für unseren Otzbärscher...
*Gruß

Bodo







21 Jahre 10 Monate her #4025

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 17. Oktober 2003 12:18:42:
Als Antwort auf: @ dan geschrieben von danialiheflo am 16. Oktober 2003 14:48:11:


Hi danialiheflo!

Nee, das ist natürlich kein Diesel. Hat konkret krasse Sixpack unter Flossenhaube. Läuft nach Tacho etwas über 180, ich denke 175 km/h Spitze sind realo. Diese Endgeschwindigkeit erreicht die SE-Flosse bei gut eingestellter ESP und etwa 120 PS. Und die müsste man aus einem 4-Zyl. Dieselmotor erstmal herauskitzeln, was ich mir sehr schwierig vorstelle. Interessant ist, dass moderne Autos mit 120 PS eine weit höhere Endgeschwindigkeit erreichen können - aber die haben ja auch nicht den gleichen CW-Wert wie der Buckingham-Palast. Der Luftwiderstand fängst ja erst so ab 80-100 km/h an eine ernste Rolle zu spielen - und schnelle Flossen überwinden Ihn ganz banal durch Kraft.

Aber mal ganz ehrlich: schneller als 130/140 fahre ich auch nicht. Macht einfach keinen Spass, und auch eine 220SE Flosse ist nichts zum heizen!

Gleiter-Gruss,

Dan.




21 Jahre 10 Monate her #4014

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 16. Oktober 2003 17:35:12:
Als Antwort auf: @ dan geschrieben von danialiheflo am 16. Oktober 2003 14:48:11:

>hallo dan, kurze frage deine flosse rennt 175 km/h, is aber kein diesel oder?!?!

>wenn doch was du haben gemacht damit laufen so gut;)

>danke

>danialiheflo


Boar ej, hat eingebaut krasse Nockenwelle und Chiptuning, megacoole Auspuff (DTM!) und Keilformfahrwerk, dann läuft echt konkrete 175... aber nur mit böse Blick, sonst nix geile Karre
Echt krass,

NoRbErT 190Dc




21 Jahre 10 Monate her #4009

danialiheflo

s Avatar


Geschrieben von danialiheflo am 16. Oktober 2003 14:48:11:

hallo dan, kurze frage deine flosse rennt 175 km/h, is aber kein diesel oder?!?!

wenn doch was du haben gemacht damit laufen so gut;)
danke

danialiheflo




Ladezeit der Seite: 0.314 Sekunden
  • Galerie