Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schwachstellen...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schwachstellen...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 1 Monat her #6278

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 14. Juli 2004 10:00:52:
Als Antwort auf: Re: Schwachstellen... geschrieben von martin am 13. Juli 2004 20:52:40:

...hier: Kaufberatung für Heckflosse als *.DOC, *.PDF oder *.ZIP>
Allgemein kann man zum Kauf für 350 Oiro nur sagen: hängt davon ab was du erwartest. Im Normalfall krigst du für das Geld nur was für die Schrottpresse. Wenn es ein Freundschaftspreis ist, ist auch dann Vorsicht angesagt. Man hat schnell mal einige 1000 Oiro und einige 100 Stunden in so ner Karre versenkt und immer noch nix Gescheites.

Wenn du natürlich sagst es ist dir wurscht, hauptsache die Kiste fährt und ist cool (was eine Flosse ohne Zweifel immer ist, egal in welchem Zustand), dann ist das auch ok. Nur wenn du das Ding "in Ordnung" bringen willst, erkundige dich vorher ganz genau bevor du anfängst. Sonst zählst du auch bald zur Mehrheit der Leute, die hier gute Tipps verteilen und Andere davor warnen Unmengen an Geld rauszuhauen, wie ich zum Beispiel :-)
Viel Erfolg,
Hanu




21 Jahre 1 Monat her #6276

Jean

s Avatar


Geschrieben von Jean 190Dc am 14. Juli 2004 07:43:27:
Als Antwort auf: Schwachstellen... geschrieben von Martin am 13. Juli 2004 20:04:16:

Hallo,

die Schwachstellen verschieben sich, wenn Du eine Flosse gekauft hast. Erst sind sie am Auto, dann kommt der Verstand und zuletzt zeigt das Konto Schwachstellen. Hey, aber es macht Spass!

Welche Schwachstellen (von denen am Auto) man bei so einem geringen Preis in Kauf nehmen kann, hängt imho nur von den persönlichen Möglichkeiten und Vorlieben fürs Autoschrauben ab.
SCNR

Jean 190Dc




21 Jahre 1 Monat her #6275

Andreas

s Avatar


Geschrieben von Andreas am 13. Juli 2004 22:22:19:
Als Antwort auf: Re: Schwachstellen... geschrieben von martin am 13. Juli 2004 20:52:40:

>>Auf der Seite muss man sich anmelden um die Informationen abzurufen aber die angaben von Andi haben mir schon ein bisschen geholfen jetzt weiß ich immerhin worauf ich achten muss
Nein, man muss sich dafür nicht unbedingt anmelden. Wenn man angemeldet ist, kann man die Kaufberatung "am Stück" downloaden. Wenn nicht, muss man Seite für Seite runterladen. Das geht so:
surfe auf "www.mercedesclubs.de"
auf der Startsite "Internetseiten" anklicken.
Dann kommst du auf eine Seite mit diversen Auswahlmöglichkeiten links und einem Bild von zwei Flossen rechts. Und Infotext.
Aus den diversen Auswahlmöglichkeiten wählst Du "KAUFBERATUNGEN"
Das Bild rechts wechelt von den Zwei-Flossen-Bild auf die Kaufberatungsübersicht.
Dann "Flosse" wählen - es erscheint die Kaufberatung für die Flosse.
Einmal als ganzes File zum downloaden (Das ist tatsächlich nur für Mitglieder) und einmal aufgeteilt in die einzelnen Seiten. Die einzelnene Seiten können auch von Nichtmitgliedern downgeloadet werden. Seite - für - Seite. Die Seiten sind im Word-Format - damit können wohl die meisten etwas anfangen.
Also Martin - probiers nochmal und lies den Text durch, da werden so ziemlich alle Schwachstellen erkärt. Falls Du aus Hamburg oder Umgbung kommst, bzw. die Flosse in der Nähe von Hamburg steht, kann ich Dich zur Besichtigung begleiten.




21 Jahre 1 Monat her #6274

martin

s Avatar


Geschrieben von martin am 13. Juli 2004 20:52:40:
Als Antwort auf: Re: Schwachstellen... geschrieben von Andreas am 13. Juli 2004 20:37:42:

>>Moin, ich habe die möglichkeit ein Heckflosse zu kaufen für ca. 350€ jetzt wollte ich mal wissen, da ich mich nicht mit diese nautos auskenne warauf ich achten muss und welche schwachstellen der wagen hat.

>Also, für € 350,00 kriegst Du noch nicht mal ein Schlachtobjekt. Wenn der Preis ernst gemeint ist, will da jemand billig seinen Schrott entsorgen. Du meinst wohl € 3500,00 ? Aber auch in dem Preisbereich sind die Autos noch nicht wirklich gut.

>Aber surf doch mal auf www.mercedesclubs.de - da dann auf "Kaufberatungen" und dann auf "Flosse". Da steht so alles wichtige drin. Neben dem ganzen Metall- und Mechanikkram würde ich vor allem auf die Innenausstattung achten. Einen Schweller kannst Du schweißen, zur Not durch ein Neuteil ersetzen (gibst noch bei Mercedes) Aber: ein rotes, blaues oder sonstwie nicht schwarzes Armaturenbrett und die meisten anderen Innenausstattungsteile kann man nicht so einfach reparieren. Neu sind die meisten Farben nicht mehr lieferbar, wenn es das Teil überhaupt noch gibt...

>Auf der Seite muss man sich anmelden um die Informationen abzurufen aber die angaben von Andi haben mir schon ein bisschen geholfen jetzt weiß ich immerhin worauf ich achten muss






21 Jahre 1 Monat her #6273

Andreas

s Avatar


Geschrieben von Andreas am 13. Juli 2004 20:37:42:
Als Antwort auf: Schwachstellen... geschrieben von Martin am 13. Juli 2004 20:04:16:

>Moin, ich habe die möglichkeit ein Heckflosse zu kaufen für ca. 350€ jetzt wollte ich mal wissen, da ich mich nicht mit diese nautos auskenne warauf ich achten muss und welche schwachstellen der wagen hat.
Also, für € 350,00 kriegst Du noch nicht mal ein Schlachtobjekt. Wenn der Preis ernst gemeint ist, will da jemand billig seinen Schrott entsorgen. Du meinst wohl € 3500,00 ? Aber auch in dem Preisbereich sind die Autos noch nicht wirklich gut.
Aber surf doch mal auf www.mercedesclubs.de - da dann auf "Kaufberatungen" und dann auf "Flosse". Da steht so alles wichtige drin. Neben dem ganzen Metall- und Mechanikkram würde ich vor allem auf die Innenausstattung achten. Einen Schweller kannst Du schweißen, zur Not durch ein Neuteil ersetzen (gibst noch bei Mercedes) Aber: ein rotes, blaues oder sonstwie nicht schwarzes Armaturenbrett und die meisten anderen Innenausstattungsteile kann man nicht so einfach reparieren. Neu sind die meisten Farben nicht mehr lieferbar, wenn es das Teil überhaupt noch gibt...




21 Jahre 1 Monat her #6272

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin am 13. Juli 2004 20:04:16:

Moin, ich habe die möglichkeit ein Heckflosse zu kaufen für ca. 350€ jetzt wollte ich mal wissen, da ich mich nicht mit diese nautos auskenne warauf ich achten muss und welche schwachstellen der wagen hat.




Ladezeit der Seite: 0.303 Sekunden
  • Galerie